Singapur Art Week 2025: Eine bedeutende Ausstellung südostasiatischer Talente

Bearbeitet von: Irena I

Die Singapore Art Week (SAW) findet vom 17. bis 26. Januar 2025 statt und bietet über 160 Veranstaltungen, die sowohl etablierte als auch aufstrebende Künstler aus Südostasien feiern. Diese Ausgabe legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Künstler des Stadtstaates und hebt gleichzeitig vielfältige Talente aus der Region hervor.

Karin Oen, Direktorin des Nanyang Technological University Centre for Contemporary Art (NTU CCA), beschreibt die SAW als ein 'Familientreffen' für die Kunstgemeinschaft und betont die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Künstlern, Sammlern und der Öffentlichkeit. Richard Koh, Gründer von Richard Koh Fine Art, stellt fest, dass die SAW zu einem wichtigen Treffpunkt für Kunstliebhaber und Sammler in Südostasien geworden ist.

Zu den Höhepunkten gehört die Ausstellung von Koh im Private Museum, die 33 Werke präsentiert, die über zwei Jahrzehnte erworben wurden, darunter Stücke von Agus Suwage und Ben Puah. Die Kunstmesse S.E.A. Focus wird den thailändischen Künstler Natee Utarit vorstellen, der postkoloniale Themen in seinem Werk behandelt.

Das Singapore Art Museum (SAM) zeigt die Gruppenausstellung 'Everyday Practices' mit 20 Künstlern aus Südostasien sowie Einzelausstellungen von bemerkenswerten Persönlichkeiten wie Pratchaya Phinthong aus Thailand und Yee I-Lann aus Malaysia. Die National Gallery Singapore (NGS) präsentiert Retrospektiven von Kim Lim und Teo Eng Seng, die ihre bedeutenden Beiträge zur lokalen Kunstszene hervorheben.

Das NTU CCA wird auch 'Techno Diversions: Nothing has to be the way it is' präsentieren, das die Schnittstelle zwischen Technologie und künstlerischer Forschung untersucht. Die Woche wird voraussichtlich eine starke Gruppe von Sammlern und Kunstliebhabern aus Südostasien anziehen, zusammen mit internationalen Künstlern, die an verschiedenen Veranstaltungen, einschließlich Symposiumen und Ausstellungen, teilnehmen.

Da Singapur weiterhin seine Position als Zentrum für südostasiatische Kunst festigt, dient die SAW als wichtige Plattform zur Förderung regionaler Talente für ein globales Publikum und zeigt die dynamische und sich entwickelnde Kunstszene der Region.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.