Saudi-Arabien präsentiert traditionelle Architektur und Nachhaltigkeit auf der 19. Biennale von Venedig

Bearbeitet von: Ек Soshnikova

Saudi-Arabien macht auf der 19. Internationalen Architekturausstellung – La Biennale di Venezia von sich reden, mit der Teilnahme von Syn Architects und The Um Slaim School: An Architecture of Connection. Diese beiden Einrichtungen repräsentieren das Königreich bei diesem prestigeträchtigen Event und präsentieren die traditionelle saudische Architektur und ihre Verbindung zur Nachhaltigkeit.

Die Um Slaim School, eine gemeinsame Initiative von Syn Architects mit Sitz in Riad, präsentiert einen einzigartigen Ansatz zur Architektur. Gegründet im Jahr 2021 von Sara Alissa und Nojoud Alsudairi, schöpft das Kollektiv Inspiration aus den traditionellen Elementen von Riad und integriert sie in seine weltweit anerkannten Werke.

Auf der Biennale präsentiert die Um Slaim School eine Sammlung von mündlichen, visuellen und experimentellen Dokumenten, die die Erzählungen der traditionellen saudischen Kultur enthüllen. Das Projekt zielt darauf ab, den transnationalen Dialog durch generationenübergreifende Erfahrungen zu fördern und globale Herausforderungen wie den Klimawandel anzugehen.

Die Um Slaim School befasst sich auch mit dem Erbe der charakteristischen Architektur von Riad und erforscht ihre Verbindung zur Ökologie, kulturellen Identität und städtischen Entwicklung. Die saudische Delegation betont die Bedeutung der lokalen Weisheit bei der Bewältigung zeitgenössischer Herausforderungen, insbesondere in Saudi-Arabien, der arabischen Region und darüber hinaus.

Sara Alissa, Vertreterin des saudischen Pavillons, betont, dass sich das Projekt auf das Storytelling und den Einfluss lokaler Gemeinschaften auf die Umwelt und die städtische Geschichte konzentriert. "Unser Interesse liegt in dieser Symbiose, wie Werte, Ideen und Weisheit unsere Welt prägen und wie die Parameter unserer Landschaft diese Prägung beeinflussen", erklärte sie.

Dr. Sumayah al-Solaiman, Geschäftsführerin der Architektur- und Designkommission des Kulturministeriums, äußerte ihre Wertschätzung für die Vertretung Saudi-Arabiens auf der 19. Biennale von Venedig. Sie betonte, dass die Teilnahme des Königreichs mit Vision 2030 übereinstimmt und sein Engagement für zeitgenössische Architekturansätze unter Wahrung der saudischen Traditionen demonstriert.

"Wir wollen unser Engagement für zeitgenössische Ansätze in der Architektur zeigen und gleichzeitig die saudischen Traditionen bewahren. Indem wir die aufstrebende Generation von Designern auf der internationalen Bühne hervorheben, wollen wir nachhaltige Entwicklung sowohl lokal als auch global inspirieren", sagte Dr. al-Solaiman.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.