Am 13. Januar 2025 wurde die Kapelle Saint-Sépulcre im Herzen des Platzes Garibaldi nach einer langen Restaurierung wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Dieses historische Monument, das die bewegte Vergangenheit Nizzas miterlebt hat, ist mehr als nur ein religiöses Gebäude; es ist ein bedeutendes Erbe der Stadt.
Die Geschichte der Kapelle reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, als sie an der Stelle eines ehemaligen Verteidigungsbastions erbaut wurde. Dieser Ort ist historisch mit der Belagerung von 1543 verbunden, als die ikonische Figur Catherine Ségurane die Stadt gegen osmanische Truppen verteidigt haben soll. Beweise für dieses Ereignis sind noch heute sichtbar, da drei Kanonenkugeln an der Fassade der Kapelle zu sehen sind.
Im 18. Jahrhundert, als der Platz Garibaldi renoviert wurde, wurde eine neue Kapelle errichtet, die den Namen Saint-Sépulcre in Anlehnung an das Grab Christi erhielt. Dieser Ort symbolisiert auch die politische Macht der Savoyer Dynastie.
Die Wiedereröffnung der Kapelle bietet den Besuchern die einzigartige Gelegenheit, ihre barocke und neoklassizistische Architektur zu bewundern und die Geheimnisse dieses faszinierenden Denkmals zu entdecken.