Der japanische Pavillon auf der Architekturbiennale Venedig 2025 mit dem Titel "Dazwischen" befasst sich mit der sich entwickelnden Beziehung zwischen menschlicher Kreativität und künstlicher Intelligenz. Die von Jun Aoki kuratierte Ausstellung, die vom 10. Mai bis zum 23. November 2025 stattfindet, erforscht das Konzept des "Ma", eines japanischen Begriffs für den Raum und die Spannung zwischen Elementen, um den Dialog zwischen menschlichen, nicht-menschlichen, natürlichen und künstlichen Entitäten zu fördern.
Der Pavillon zielt darauf ab, eine Vision von Architektur zu schaffen, die fließend, reaktionsfähig und dezentralisiert ist. Das Design betrachtet KI als eine integrierte Kraft, die die Grenzen zwischen natürlich und künstlich, Mensch und Maschine, physisch und digital verwischt. Die architektonischen Komponenten, darunter das Loch, die Wandsäulen, die Außenwände, die Ziegelterrasse, die Pensilina, der geneigte Schleifenpfad und die Eibe, sind als interaktive Teilnehmer positioniert.
Zwei Künstlerteams, Taichi Sunayama + Toshikatsu Kiuchi und Asako Fujikura + Takahiro Ohmura, tragen zur Ausstellung bei und erforschen die Beziehung zwischen Architektur und der digitalen Welt. Die Japan Foundation organisiert die japanische Beteiligung mit dem Ziel, das internationale gegenseitige Verständnis durch kulturellen Austausch zu fördern.