PEKING: Der Zhengyang-Turm, ein bedeutendes Erbe entlang der zentralen Achse Pekings, wurde am 26. Dezember 2024 nach über 30 Jahren wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Diese Wiedereröffnung folgt auf die kürzliche Aufnahme der zentralen Achse in die UNESCO-Weltkulturerbeliste im Juli.
Ursprünglich 1439 während der Ming-Dynastie erbaut, ist der Turm ein zentrales Element des historischen Stadtmauersystems Pekings. Die Struktur hat mehrere Restaurierungen durchlaufen, wobei die letzte 2020 begann und sich auf die Erhaltung ihrer historischen Integrität durch die Verwendung von Originalmaterialien und Handwerk konzentrierte.
Die Restaurierung umfasste Arbeiten an der Terrasse, den Skulpturen, dem Fensterrahmen und dem Dach, um die Zugänglichkeit des Standorts für Besucher zu gewährleisten. Die wiedereröffneten Bereiche umfassen Ausstellungsräume auf vier Etagen, wobei die ersten drei Etagen einer speziellen Ausstellung mit dem Titel 'Zentrale Achse Peking: Ein architektonisches Meisterwerk?' gewidmet sind, die den kulturellen Wert und die Erhaltung des Standorts erkundet.
Während der anfänglichen Testphase, die sechs Monate dauert, ist der Eintritt zum Turm kostenlos, wobei die Besucher verpflichtet sind, online Reservierungen mit echtem Namen vorzunehmen. Die tägliche Besucherzahl ist auf 800 begrenzt, um die Sicherheit der historischen Struktur zu gewährleisten, die enge Treppen hat, die eine vorsichtige Navigation erfordern.
Die vierte Etage dient als Kultur-Lounge und bietet Aktivitäten wie Teezeremonien und Ausstellungen antiker Möbel, was das Besuchererlebnis weiter bereichert. Die Wiedereröffnung zielt darauf ab, ein tieferes Verständnis für die architektonischen Merkmale des Turms und seine Bedeutung im kulturellen Erbe Pekings zu fördern.