Historischer Vasariano-Korridor nach achtjähriger Renovierung für die Öffentlichkeit zugänglich, stärkt Florenz' architektonisches Erbe

Bearbeitet von: Ек Soshnikova

Am 21. Dezember 2024 wird der Vasariano-Korridor, der von Giorgio Vasari im Jahr 1565 entworfen wurde, zum ersten Mal für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Dieser Luftweg verbindet die Uffizien mit dem Palazzo Pitti und ermöglicht es den Besuchern, seine architektonische Bedeutung nach einer umfangreichen achtjährigen Renovierung zu erleben.

Die Ankündigung der Wiedereröffnung des Korridors fällt mit der Entfernung eines Krans zusammen, der jahrelang den Platz der Uffizien besetzt hat, was einen bedeutenden Meilenstein in der Leitung des Museums von Florenz unter der Leitung von Simone Verde darstellt. Die Renovierung erforderte eine öffentliche Investition von rund 10 Millionen Euro, ergänzt durch eine Spende von 1 Million Dollar des amerikanischen Unternehmers Skip Avansino.

Der Korridor erstreckt sich über etwa 750 Meter reiner, wesentlicher Architektur und bietet unauffällige Verbesserungen für Klimakontrolle, Beleuchtung und Sicherheit. Die Besucher werden über die restaurierten Terrakottaböden gehen und die Ausblicke auf die Kirche Santa Felicita und die ikonische Ponte Vecchio durch großzügige Fenster genießen.

Das Datum der Wiedereröffnung ist bedeutend, da es die ursprüngliche Einweihung des Korridors am 18. Dezember 1565 widerspiegelt, die in Rekordzeit abgeschlossen wurde. Das Projekt wird als Geschenk an das Erbe von Giorgio Vasari und Cosimo I de' Medici gefeiert und stärkt den Status des Korridors als Symbol der toskanischen Identität.

Erstmals wird der Vasariano-Korridor für die Öffentlichkeit zugänglich sein, was die reiche architektonische Geschichte Florenz' hervorhebt und sein kulturelles Angebot bereichert.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.