Innovative Architekturprojekte und Ausstellungen heben Fortschritte im zeitgenössischen Design hervor

Am 19. Oktober wird das Inhotim-Institut drei neue Ausstellungen eröffnen, die Werke von renommierten Künstlern wie Pipilotti Rist, Rebeca Carapiá und Rivane Neuenschwander präsentieren. Rists immersive Installation 'Homo sapiens sapiens' (2005), die erstmals auf der Biennale von Venedig gezeigt wurde, verwandelt architektonische Räume in sensorische Erlebnisse, die Themen wie Natur und den menschlichen Körper erforschen.

In Südtirol wird Kunst Meran Merano Arte die vierte Ausgabe von 'Aktuelle Architekturen in Südtirol' präsentieren, die 28 ausgewählte Projekte aus über 240 Einsendungen zeigt. Diese Initiative zielt darauf ab, die architektonische Landschaft der Region zu analysieren, wobei der Fokus auf nachhaltigen Baupraktiken und der Integration zeitgenössischer Designs in historische Kontexte liegt. Zu den bemerkenswerten Projekten gehören die Renovierung eines mittelalterlichen Gebäudes in Glorenza und die neue Pacherhof-Weinkellerei, die Architektur harmonisch mit der natürlichen Umgebung verbindet.

Die Ausstellung soll Diskussionen über die Identität der Südtiroler Architektur anregen, wobei der sorgfältige Umgang mit Materialien und die soziale Auswirkung architektonischer Eingriffe im Mittelpunkt stehen. Die Veranstaltung findet in der Kunst Meran statt, die von Dienstag bis Samstag von 10 bis 18 Uhr geöffnet ist.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.