Vakuum-Turm-Teleskop nimmt beispiellose hochauflösende Sonnenbilder auf (2025)

Bearbeitet von: Uliana S.

Das Vakuum-Turm-Teleskop (VTT) auf Teneriffa hat einen Durchbruch in der Sonnenbeobachtung erzielt und die bisher höchstaufgelösten Bilder der Sonnenoberfläche aufgenommen. Dies wurde durch ein neues Kamerasystem ermöglicht, das vom Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) entwickelt wurde.

Das fortschrittliche System verwendet ausgefeilte Bildrekonstruktionsmethoden, um komplizierte Strukturen innerhalb aktiver Regionen der Sonne sichtbar zu machen. Durch die Kombination von 100 Kurzzeitbelichtungsbildern erzeugt das System ein einzelnes, hochdetailliertes 8K-Auflösungsbild. Dies ermöglicht es Wissenschaftlern, dynamische Prozesse auf der Sonne in Zeiträumen von nur 20 Sekunden zu untersuchen.

Diese Bilder decken Bereiche von etwa 1/7 des Sonnendurchmessers ab und ermöglichen die Beobachtung großräumiger Phänomene wie Plasmaströme und Sonnenfleckengruppen. Mithilfe spezieller Filter können Forscher Bereiche erhöhter Aktivität lokalisieren und den Fluss von Plasma innerhalb von zwei verschiedenen Schichten der Sonnenatmosphäre verfolgen. Diese neue Fähigkeit verspricht, unser Verständnis der solaren Dynamik und des Weltraumwetters erheblich zu verbessern.

Quellen

  • idw - Informationsdienst Wissenschaft e.V.

  • AIP

  • Vacuum Tower Telescope - Self-guided tour of Tenerife - SmartGuide

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Vakuum-Turm-Teleskop nimmt beispiellose ho... | Gaya One