Ein heller Lichtstreifen überraschte am 17. Mai Himmelsbeobachter in den gesamten USA. Das Phänomen wurde zunächst mit STEVE, einer Art Aurora, verwechselt. Der Astronom Jonathan McDowell identifizierte das Licht jedoch als Treibstoffablass einer Raketenstufe. Das Ereignis ereignete sich, nachdem LandSpace Technology seine Zhuque-2E Y2-Rakete gestartet hatte. Die Rakete setzte in einer Höhe von 250 Kilometern Methalox-Treibstoff frei. Methalox, ein Treibstoff aus Methan und flüssigem Sauerstoff, erfreut sich in der Luft- und Raumfahrtindustrie zunehmender Beliebtheit. Methalox ist billiger, sauberer und einfacher zu lagern als herkömmliche Raketentreibstoffe. Es kann auch auf dem Mars hergestellt werden, was es ideal für bemannte Missionen macht. Die Reaktion des Treibstoffs mit der Ionosphäre erzeugt ein sichtbares Leuchten. Da Methalox immer häufiger vorkommt, könnten ähnliche Sichtungen zunehmen.
Raketentreibstoff sorgt für Spektakel am Nachthimmel über den USA
Bearbeitet von: Tasha S Samsonova
Quellen
ScienceAlert
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.