Alle Nachrichten
Logo

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Kategorien

    • •Alle „Technologien“-Unterkategorien
    • •Künstliche Intelligenz
    • •Autos
    • •Gadgets
    • •Internet
    • •Neue Energie
    • •Raum
    • •Alle „Wissenschaft“-Unterkategorien
    • •Medizin & Biologie
    • •Geschichte & Archäologie
    • •Astronomie & Astrophysik
    • •Physik & Chemie
    • •Sonne
    • •Quantenphysik
    • •Genetik
    • •Alle „Planet“-Unterkategorien
    • •Tiere
    • •Flora
    • •Entdeckung
    • •Ozeane
    • •Ungewöhnliche Phänomene
    • •Wetter & Ökologie
    • •Antarktis
    • •Alle „Gesellschaft“-Unterkategorien
    • •Rekorde
    • •Kunst
    • •Musik
    • •Gerüchte
    • •Mode
    • •Die Architektur
    • •Filme
    • •Offenlegung
    • •Essen & Küche
    • •Alle „Geld“-Unterkategorien
    • •Auktionen
    • •Steuern
    • •Kryptowährung
    • •Aktienmarkt
    • •Firmen
    • •Banken & Währung
    • •Showbiz
    • •Alle „Weltereignisse“-Unterkategorien
    • •Eilmeldung
    • •Ergebnisse
    • •Internationale Organisationen
    • •Kommende globale Ereignisse
    • •Gipfeltreffen
    • •Trump U.S.
    • •Alle „Menschlich“-Unterkategorien
    • •Das Bewusstsein
    • •Miau und Wuff
    • •Psychologie
    • •Jugend
    • •Bildung
    • •Reisen
    • •Design
    • •Sprachen

Folgen Sie uns

  • •Technologien
  • •Wissenschaft
  • •Planet
  • •Gesellschaft
  • •Geld
  • •Weltereignisse
  • •Menschlich

Teilen

  • •Medizin & Biologie
  • •Geschichte & Archäologie
  • •Astronomie & Astrophysik
  • •Physik & Chemie
  • •Sonne
  • •Quantenphysik
  • •Genetik
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Heim
  • Wissenschaft
  • Physik & Chemie

Durchbruch in der Antimaterieforschung: Erste Demonstration eines Antimaterie-Qubits am CERN

07:56, 28 Juli

Bearbeitet von: Vera Mo

Wissenschaftler am CERN haben einen bedeutenden Fortschritt in der Antimaterieforschung erzielt, indem sie erstmals ein Antimaterie-Qubit demonstrierten. Dieses Experiment ermöglicht es, die Eigenschaften von Antimaterie mit bisher unerreichter Präzision zu untersuchen und könnte unser Verständnis des Universums grundlegend erweitern.

In der Studie wurde ein Antiproton, das Antimaterie-Pendant zum Proton, in einem Magnetfeld zwischen zwei Quantenzuständen oszilliert gehalten. Diese präzise Kontrolle über das Antiproton eröffnet neue Möglichkeiten für die Untersuchung fundamentaler physikalischer Gesetze und die Suche nach Asymmetrien zwischen Materie und Antimaterie.

Die Fähigkeit, Antimaterie-Qubits zu erzeugen und zu manipulieren, könnte nicht nur zur Grundlagenforschung beitragen, sondern auch potenzielle Anwendungen in der Quanteninformationstechnologie finden. Die Ergebnisse dieses Experiments markieren einen wichtigen Schritt in der Entwicklung von Technologien, die auf den einzigartigen Eigenschaften von Antimaterie basieren.

Diese Fortschritte könnten langfristig zu neuen Erkenntnissen über die fundamentalen Kräfte des Universums führen und unser Bild von Materie und Antimaterie revolutionieren.

Quellen

  • Enerzine

  • Phys.org

  • CERN

Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:

18 Juli

Durchbruch in der Teilchenphysik: Erste Beobachtung der CP-Verletzung in Baryonenzersetzungen

06 Juni

CERN eröffnet neue Antimaterie-Strahlführung und läutet eine neue Ära der Physikforschung ein

07 April

LHCb-Experiment entdeckt Materie-Antimaterie-Asymmetrie bei Baryonenzerfällen

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.