Stanford-Forscher entwickeln Nanodevice zur Lichtmanipulation mit Schallwellen

Bearbeitet von: Vera Mo

Forscher der Stanford University haben ein Nanodevice entwickelt, das Schallwellen nutzt, um Licht auf der Nanoskala zu manipulieren. Dieses Gerät besteht aus einer ultradünnen Siliziumschicht, die mit einer nanometergroßen Polymerbeschichtung überzogen ist. Auf dieser Schicht befinden sich Gold-Nanopartikel, die durch Schallwellen in Bewegung versetzt werden. Diese Bewegungen verändern die Größe der Lücken zwischen den Nanopartikeln und ermöglichen so eine präzise Steuerung der Lichtfarbe und -intensität. Diese Technologie könnte Anwendungen in Bereichen wie optischer Kommunikation, holografischen Displays und der Entwicklung ultrafasergeschalteter neuronaler Netze finden.

Quellen

  • Stanford News

  • Acoustically modulated photonic metasurface

  • Stanford scientists slow and steer light with resonant nanoantennas

  • Stanford engineers combine light and sound to see underwater

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.