Alle Nachrichten
Logo

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Kategorien

    • •Alle „Technologien“-Unterkategorien
    • •Künstliche Intelligenz
    • •Autos
    • •Gadgets
    • •Internet
    • •Neue Energie
    • •Raum
    • •Alle „Wissenschaft“-Unterkategorien
    • •Medizin & Biologie
    • •Geschichte & Archäologie
    • •Astronomie & Astrophysik
    • •Physik & Chemie
    • •Sonne
    • •Quantenphysik
    • •Genetik
    • •Alle „Planet“-Unterkategorien
    • •Tiere
    • •Flora
    • •Entdeckung
    • •Ozeane
    • •Ungewöhnliche Phänomene
    • •Wetter & Ökologie
    • •Antarktis
    • •Alle „Gesellschaft“-Unterkategorien
    • •Rekorde
    • •Kunst
    • •Musik
    • •Gerüchte
    • •Mode
    • •Die Architektur
    • •Filme
    • •Offenlegung
    • •Essen & Küche
    • •Alle „Geld“-Unterkategorien
    • •Auktionen
    • •Steuern
    • •Aktienmarkt
    • •Kryptowährung
    • •Banken & Währung
    • •Showbiz
    • •Firmen
    • •Alle „Weltereignisse“-Unterkategorien
    • •Eilmeldung
    • •Ergebnisse
    • •Internationale Organisationen
    • •Kommende globale Ereignisse
    • •Gipfeltreffen
    • •Trump U.S.
    • •Alle „Menschlich“-Unterkategorien
    • •Das Bewusstsein
    • •Miau und Wuff
    • •Psychologie
    • •Jugend
    • •Reisen
    • •Bildung
    • •Design
    • •Sprachen

Folgen Sie uns

  • •Technologien
  • •Wissenschaft
  • •Planet
  • •Gesellschaft
  • •Geld
  • •Weltereignisse
  • •Menschlich

Teilen

  • •Medizin & Biologie
  • •Geschichte & Archäologie
  • •Astronomie & Astrophysik
  • •Physik & Chemie
  • •Sonne
  • •Quantenphysik
  • •Genetik
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Heim
  • Wissenschaft
  • Physik & Chemie

Indische Forscher entdecken neue Methode zur Detektion topologischer Invarianten in Quantenmaterialien

08:16, 27 Mai

Bearbeitet von: Vera Mo

Stellen Sie sich einen Donut und eine Kaffeetasse vor. Sie mögen unterschiedlich erscheinen, aber in der Welt der Topologie sind sie im Grunde gleich, weil sie beide ein Loch haben. Indische Forscher haben nun ein ähnliches Konzept auf den Quantenbereich angewendet und eine revolutionäre Methode zur Erkennung verborgener Eigenschaften in exotischen Materialien entdeckt. Forscher am Raman Research Institute (RRI) in Indien, unter der Leitung von Professor Dibyendu Roy und dem Doktoranden Kiran Babasaheb Estake, haben einen neuen Ansatz entwickelt, die sogenannte Impulsraum-Spektralfunktionsanalyse (SPSF). Diese Methode ermöglicht es Wissenschaftlern, topologische Invarianten in Quantenmaterialien wie topologischen Isolatoren und Supraleitern indirekt zu visualisieren und zu identifizieren, ohne direkte Beobachtung. Dieser Durchbruch, veröffentlicht in Physical Review B, hat tiefgreifende Auswirkungen auf Technologien der nächsten Generation. Er könnte den Weg für Fortschritte in der Quantencomputertechnik, fehlertoleranten Elektronik und energieeffizienten Systemen ebnen. „Wir haben anhand verschiedener Beispiele gezeigt, dass die Spektralfunktion auch Signaturen über die Topologie eines Systems enthält“, sagte Estake und betonte das breite Anwendungspotenzial der Studie. Traditionelle Methoden beruhten auf der winkelaufgelösten Photoemissionsspektroskopie (ARPES). Die Entdeckung des RRI-Teams zeigt, dass Spektralfunktionen inhärent topologische Signaturen enthalten. Dies eröffnet neue Wege zur Erforschung und Klassifizierung von Quantenmaterialien und festigt Indiens Position an der Spitze der Forschung in der Physik der kondensierten Materie.

Quellen

  • Forever NEWS

Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:

30 Juli

Durchbruch bei Nanomaterialien: Schwingungen als Schlüssel zur Zukunft

30 Juli

Physiker entschlüsseln Elektronendynamik beim Quantentunneln

30 Juli

Durchbruch in der Atmosphärenforschung: Neue Erkenntnisse zur Blitzentstehung von Penn State-Forschern

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.