Große tiere: unbesungene helden der kohlenstoffbindung und klimalösungen

Bearbeitet von: Vera Mo

Können große Tiere zur Bekämpfung des Klimawandels beitragen? Forscher in Neufundland untersuchen, wie Elche und Karibus zum Kohlenstoffkreislauf in Ökosystemen beitragen. Diese Forschung unterstreicht die oft übersehene Rolle von Tieren bei der Ausbalancierung des Kohlenstoffaustauschs zwischen Ökosystemen und der Atmosphäre.

Kristy Ferraro von der Memorial University untersucht, wie diese Pflanzenfresser Pflanzenbiomasse konsumieren und umverteilen. Sie beeinflussen auch die Bodenzusammensetzung durch Zertreten und Nährstoffablagerung. Dieser Prozess erzeugt eine Schleife, in der Tiere Ökosysteme unterstützen und Ökosysteme Tiere unterstützen.

Die Studie von Oswald Schmitz aus dem Jahr 2018 betont, dass Tiere den Kohlenstoffaustausch vermitteln. Klimawandel und Habitatverlust haben die Populationen großer Säugetiere reduziert und deren Kohlenstoffkreislaufwirkung verringert. Das Verständnis und die Unterstützung dieser Tierpopulationen könnten wertvolle Klimalösungen bieten.

Shawn Leroux, ebenfalls von der Memorial University, merkt an, dass Elche, die Pflanzen fressen, Kohlenstoff freisetzen, aber ihre Ausscheidungen neues Wachstum fördern. Elizabeth Forbes setzt Roboter ein, um den tierischen Kohlenstoffkreislauf zu messen, wobei sie sich auf die Beziehung zwischen Pflanzenfressern und Bodenmikroben konzentriert. Diese Bemühungen zielen darauf ab, zu verstehen, wie die Kohlenstoffspeicherung unter der Erde maximiert werden kann.

Obwohl sich die Forschung zum tierischen Kohlenstoffkreislauf noch in einem frühen Stadium befindet, ist sie als naturbasierte Klimalösung vielversprechend. Forscher arbeiten daran, zu verstehen, wie sich Tierpopulationen, Körpergröße und Fressgewohnheiten auf den Kohlenstoffkreislauf auswirken. Dieses Wissen könnte zu innovativen Naturschutzmethoden wie dem trophischen Rewilding führen, um die Kohlenstoffbindung zu verbessern.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.