Britische Physiker haben erfolgreich das erste experimentelle Modell einer Quanten-Detonation geschaffen, was die Energieerzeugung potenziell revolutionieren könnte. Dieser Durchbruch, der bereits 1971 erzielt, aber erst kürzlich verstanden wurde, beinhaltet die Nutzung von Energie aus einem rotierenden Quantenwirbel. Die Forschung unter der Leitung von Hendrik Ulbricht an der Universität Southampton könnte den Weg für sauberere und effizientere Energiequellen ebnen.
Das Experiment des Teams umfasste die Entwicklung einer eigenen Version eines Quantenfelds unter Verwendung eines rotierenden Aluminiumzylinders und magnetischer Simpole. Diese Anordnung ermöglichte es ihnen, die für eine Quanten-Detonation notwendigen Bedingungen zu replizieren. Bei der Quanten-Detonation wird Energie aus einem rotierenden Quantenwirbel extrahiert und verstärkt.
Diese Entdeckung könnte zur Entwicklung von Miniatur-Quantenbatterien führen. Diese Batterien würden Energie aus dem Vakuum gewinnen und eine nachhaltige und leistungsstarke Energiequelle bieten. Victor Cardoso, ein Physiker an der Universität Lissabon, betont die Notwendigkeit, das Modell für praktische Anwendungen in Quantentechnologien zu verfeinern.