Alle Nachrichten
Logo

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Kategorien

    • •Alle „Technologien“-Unterkategorien
    • •Künstliche Intelligenz
    • •Autos
    • •Gadgets
    • •Internet
    • •Raum
    • •Neue Energie
    • •Alle „Wissenschaft“-Unterkategorien
    • •Physik & Chemie
    • •Sonne
    • •Medizin & Biologie
    • •Astronomie & Astrophysik
    • •Geschichte & Archäologie
    • •Quantenphysik
    • •Genetik
    • •Alle „Planet“-Unterkategorien
    • •Ozeane
    • •Tiere
    • •Entdeckung
    • •Flora
    • •Ungewöhnliche Phänomene
    • •Wetter & Ökologie
    • •Antarktis
    • •Alle „Gesellschaft“-Unterkategorien
    • •Musik
    • •Rekorde
    • •Kunst
    • •Die Architektur
    • •Gerüchte
    • •Offenlegung
    • •Filme
    • •Mode
    • •Essen & Küche
    • •Alle „Geld“-Unterkategorien
    • •Steuern
    • •Auktionen
    • •Banken & Währung
    • •Showbiz
    • •Kryptowährung
    • •Aktienmarkt
    • •Firmen
    • •Alle „Weltereignisse“-Unterkategorien
    • •Ergebnisse
    • •Eilmeldung
    • •Internationale Organisationen
    • •Gipfeltreffen
    • •Kommende globale Ereignisse
    • •Trump U.S.
    • •Alle „Menschlich“-Unterkategorien
    • •Miau und Wuff
    • •Das Bewusstsein
    • •Design
    • •Jugend
    • •Psychologie
    • •Bildung
    • •Reisen
    • •Sprachen

Folgen Sie uns

  • •Technologien
  • •Wissenschaft
  • •Planet
  • •Gesellschaft
  • •Geld
  • •Weltereignisse
  • •Menschlich

Teilen

  • •Physik & Chemie
  • •Sonne
  • •Medizin & Biologie
  • •Astronomie & Astrophysik
  • •Geschichte & Archäologie
  • •Quantenphysik
  • •Genetik
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Heim
  • Wissenschaft
  • Physik & Chemie

Quantensensoren revolutionieren die Teilchendetektion: SMSPDs verbessern die Erforschung von dunkler Materie und Raumzeit

14:21, 28 April

Bearbeitet von: Vera Mo

Die Teilchenphysik tritt mit dem Aufkommen von Teilchenbeschleunigern der nächsten Generation in eine neue Ära ein, die beispiellose Energieniveaus verspricht. Um die daraus resultierenden komplexen subatomaren Trümmer zu bewältigen, wenden sich Wissenschaftler Quantensensoren zu.

Ein internationales Team, darunter Mitglieder von Fermilab, Caltech und dem JPL der NASA, hat erfolgreich das Potenzial von supraleitenden Mikrodraht-Einzelphotonendetektoren (SMSPDs) demonstriert. Diese Quantensensoren haben bei Tests mit hochenergetischen Teilchenstrahlen eine außergewöhnliche Zeit- und Ortsauflösung gezeigt.

Maria Spiropulu von Caltech betont die entscheidende Notwendigkeit dieser präzisen Detektoren, da die Leistung der Teilchenbeschleuniger steigt. Sie erklärt, dass die Integration von Quantensensorik in ihr Instrumentarium die Suche nach neuen Teilchen und dunkler Materie optimieren und die Untersuchung der Ursprünge von Raum und Zeit erleichtern wird. SMSPDs bieten einen deutlichen Vorteil, da sie den Kompromiss zwischen räumlicher und zeitlicher Auflösung eliminieren, die Fähigkeit verbessern, seltene Teilchen in komplexen Ereignissen zu identifizieren, und den Weg für Entdeckungen in Einrichtungen wie dem Future Circular Collider (FCC) ebnen.

Aufbauend auf der Grundlage von supraleitenden Nanodraht-Einzelphotonendetektoren (SNSPDs), die bereits in der Quantenvernetzung und Raumfahrtkommunikation eingesetzt werden, läuten diese Fortschritte eine neue Ära des Verständnisses unseres Universums ein. Die Präzision und die Fähigkeiten von Quantensensoren werden in der Zukunft der Teilchenphysik eine entscheidende Rolle spielen.

Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:

01 August

Geopolymerbeton: Ein Durchbruch für nachhaltige Infrastruktur

01 August

Durchbruch in der Physik: Wissenschaftler entdecken schwer fassbare Antineutrinos aus Kernreaktoren

01 August

Stanford-Forscher entwickeln Nanodevice zur Lichtmanipulation mit Schallwellen

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.