China startet Shenzhou-20-Mission zur Raumstation Tiangong für Experimente in Physik, Lebenswissenschaften und regenerativer Medizin

Bearbeitet von: Vera Mo

China hat am 24. April 2025 erfolgreich die Shenzhou-20-Mission gestartet und drei Astronauten zur Raumstation Tiangong geschickt. Diese Mission ist ein bedeutender Schritt in Chinas langfristigem Weltraumexplorationsplan, der darauf abzielt, bis 2050 eine führende Weltraummacht zu werden.

Während ihres sechsmonatigen Aufenthalts wird die Besatzung verschiedene Experimente in Physik und Lebenswissenschaften durchführen. Bemerkenswert ist, dass diese Mission Chinas erstes Weltraumexperiment mit Planarien markiert, aquatischen Plattwürmern, die für ihre bemerkenswerten Regenerationsfähigkeiten bekannt sind. Wissenschaftler werden untersuchen, wie sich Weltraumbedingungen auf die Planarienregeneration auswirken, was möglicherweise Einblicke in die Bekämpfung von Alterung und weltraumbezogenen Gesundheitsproblemen geben könnte. Die Besatzung wird auch Experimente mit Zebrafischen und Streptomyceten durchführen.

Zusätzlich zur wissenschaftlichen Forschung werden die Astronauten Weltraumspaziergänge durchführen, Vorräte auffüllen und allgemeine Wartungsarbeiten an der Tiangong-Station durchführen. Chinas Raumfahrtprogramm zielt darauf ab, die Gleichstellung mit den Vereinigten Staaten und Russland zu erreichen, wobei die Raumstation Tiangong ein entscheidendes Element in diesem Bestreben darstellt. Die Mission unterstreicht auch Chinas Engagement für langfristige Weltraumforschung und wissenschaftlichen Fortschritt.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.