Wasserreinigungssystem aus Puerto Rico auf der ISS getestet: Ein Sprung für Weltraum und Erde

Bearbeitet von: Vera Mo

Ein an der Universität von Puerto Rico, Mayagüez (RUM), entwickeltes Wasserreinigungssystem wird derzeit auf der Internationalen Raumstation (ISS) getestet, nachdem es am 14. März im Rahmen der SpaceX Crew-10-Mission der NASA gestartet wurde. Das System, das zur Wiederaufbereitung von Urin entwickelt wurde, verwendet nanostrukturierte Polymermembranen, um Wasser von Verunreinigungen zu trennen. Laut Dr. David Suleiman Rosado, Direktor des Fachbereichs Chemieingenieurwesen an der RUM, bietet die Technologie eine einfachere und energieeffizientere Alternative zum derzeitigen Destillationssystem der ISS. Das Experiment beinhaltet, dass Astronauten Kartuschen mit den Membranen in ein pumpenähnliches System einsetzen, das die Flüssigkeitsbewegung zwischen den Zellen für zwei Stunden simuliert. Ziel ist es, die Membranleistung in der Schwerelosigkeit mit den Bedingungen auf der Erde zu vergleichen, was potenziell zu Anwendungen in der Hämodialyse, Peritonealdialyse und der Bereitstellung von Trinkwasser für Gemeinden mit eingeschränktem Zugang führen könnte. Das System könnte auch die Erfassung von Schadstoffen zur Verwendung als Pflanzendünger und die Produktion von Sauerstoff ermöglichen, die alle für nachhaltige Umgebungen unerlässlich sind. Ergebnisse werden in Kürze erwartet, nachdem die Kartuschen zur Analyse zur Erde zurückgekehrt sind.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.