Industriellen Abfall in Energiespeicherlösungen umwandeln

Bearbeitet von: Татьяна Гуринович

Forscher der Northwestern University in den USA haben eine bahnbrechende Methode entwickelt, um industriellen Abfall in wertvolle Materialien für die Batterieproduktion umzuwandeln. Die Studie, die am 13. Januar 2025 veröffentlicht wurde, konzentriert sich auf Trifenylphosphinoxyd (TPPO), ein Nebenprodukt, das bei der Herstellung von Produkten wie Vitaminpräparaten entsteht. Dieser innovative Ansatz könnte die Energiespeicherung revolutionieren, indem TPPO zur Herstellung von Redox-Flow-Batterien verwendet wird.

Diese Batterien, obwohl sie weniger effizient sind als herkömmliche Lithium-Ionen-Varianten, bieten erhebliche Vorteile für die großflächige Energiespeicherung, insbesondere aus erneuerbaren Quellen wie Wind- und Solarenergie. Die Fähigkeit, Energie auf Netzebene zu speichern, ist entscheidend für die Stabilisierung der Stromversorgung bei Schwankungen der Energieproduktion.

Emily Mahoney, Doktorandin und Hauptautorin der Studie, betonte die doppelten Vorteile von hoher Energiedichte und Stabilität, die mit TPPO erreicht werden. "Nicht nur, dass wir ein organisches Molekül verwenden können, sondern wir können auch Energiedichten erreichen, die denen von metallischen Konkurrenten nahe kommen, zusammen mit hoher Stabilität," bemerkte sie. Diese Kombination, die traditionell schwer zu optimieren ist, stellt einen bedeutenden Durchbruch dar.

Die steigende Nachfrage nach Batterien hat den Bedarf an Metallen wie Lithium und Kobalt verstärkt, die oft durch invasive Bergbaupraktiken gewonnen werden. Da diese Metalle begrenzte Ressourcen sind, plädieren Forscher für Alternativen zu herkömmlichen metallbasierten Lösungen.

Christian Malapit, der Hauptforscher, erklärte: "Synthesechemiker können beitragen, indem sie organische Abfallprodukte molekular umgestalten, um Substanzen zu schaffen, die Energie speichern können. Unsere Entdeckung zeigt das Potenzial, Abfallverbindungen in wertvolle Ressourcen umzuwandeln, was einen nachhaltigen Weg für Innovationen in der Batterietechnologie bietet."

Derzeit werden jährlich Tonnen von TPPO produziert, das als Abfall gilt und kostspielig entsorgt werden muss. Diese neue Technologie bietet die Möglichkeit, diesen Abfall in eine wertvolle Energiequelle umzuwandeln. Obwohl weitere Forschungen erforderlich sind, um die Technologie zu validieren, sind die Ergebnisse vielversprechend und könnten den Weg für nachhaltige Energiespeicherlösungen in der Zukunft ebnen.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.