Indische Wissenschaftler am Jawaharlal Nehru Centre for Advanced Scientific Research (JNCASR) in Neu-Delhi haben eine superschnell ladende Natrium-Ionen-Batterie (SIB) entwickelt. Diese am 19. Mai angekündigte Innovation könnte die Energiespeicherung revolutionieren.
Diese natriumbasierte Batterie kann in nur sechs Minuten bis zu 80 % aufgeladen werden und hält über 3.000 Ladezyklen. Sie verwendet ein Kathoden- und Anodenmaterial vom 'NASICON-Typ'. Dieser Durchbruch unterstützt die Atmanirbhar Bharat-Mission der indischen Regierung, die auf Selbstversorgung im Bereich der Energiespeicherung abzielt.
Professor Premkumar Senguttuvan und PhD-Student Biplab Patra leiteten das Team. Sie entwickelten ein neuartiges Anodenmaterial, verkleinerten Partikel auf Nanogröße und umhüllten sie mit einer Kohlenstoffschicht. Die Zugabe einer geringen Menge Aluminium verbesserte die Anode weiter und ermöglichte eine schnellere und sicherere Natrium-Ionen-Bewegung.
Diese Natrium-Ionen-Batterien bieten eine kostengünstige Alternative zu Lithium-Ionen-Batterien. Sie können Elektrofahrzeuge, Solaranlagen, Drohnen und ländliche Haushalte mit Strom versorgen. Dies macht saubere Energie weltweit zugänglicher.
Die Technologie wurde rigoros getestet und validiert. Sie unterstützt schnelles Laden und vermeidet Brand- und Abbaurisiken. Obwohl weitere Entwicklungen erforderlich sind, stellt diese Entdeckung einen bedeutenden Fortschritt in der Batterietechnologie dar.