Am 15. Januar 2025 wird die NASA den elektrodynamischen Staubschutz (EDS) an Bord des Mondlandefahrzeugs Blue Ghost von Firefly Aerospace im Rahmen ihrer Commercial Lunar Payload Services (CLPS)-Initiative starten. Diese innovative Technologie zielt darauf ab, das erhebliche Risiko, das der Mondstaub für Astronauten und Raumfahrzeuge darstellt, zu bewältigen.
Entwickelt im Kennedy Space Center der NASA in Florida, nutzt der EDS elektrische Kräfte, um Mondregolith von Oberflächen zu heben und zu entfernen. Diese Fähigkeit ist entscheidend, um die Funktionalität von Geräten wie thermischen Radiatoren, Solarpanels und Kameralinsen aufrechtzuerhalten und gleichzeitig Raumanzüge und Helmvorsätze vor abrasivem Mondstaub zu schützen.
Dr. Charles Buhler, leitender Forschungswissenschaftler im Labor für Elektrostatik und Oberflächenphysik, betonte die Herausforderungen, die der Mondstaub mit sich bringt, der scharf und abrasiv ist aufgrund seines Fehlens an Verwitterung. "Mondregolithstaub kann in Dichtungen und Abdichtungen eindringen und stellt sowohl für Raumfahrzeuge als auch für Astronauten Risiken dar," sagte er.
Die EDS-Technologie wird auf der Mondoberfläche getestet, was einen bedeutenden Schritt zur Gewährleistung der Sicherheit und des Erfolgs zukünftiger Mondmissionen im Rahmen der Artemis-Kampagne der NASA darstellt. Die Investition der Agentur in kommerzielle Mondlieferdienste zielt darauf ab, das Wachstum der Industrie zu fördern und langfristige Erkundungsbemühungen zu unterstützen.