Neue Dinosaurierart in Brasilien entdeckt: Auswirkungen auf die Paläontologie

Bearbeitet von: Vera Mo

In einem bedeutenden paläontologischen Durchbruch haben Forscher in Brasilien eine neue Dinosaurierart anhand von Fossilien identifiziert, die in Davinópolis, Maranhão, entdeckt wurden und auf etwa 100 Millionen Jahre datiert werden. Die Entdeckung wurde von Elver Luiz Mayer, einem Paläontologen an der Universität für Süd- und Südostpará, bekannt gegeben, der die Analyse dieser gut erhaltenen Knochen leitet.

Die Fossilien wurden während des Baus einer Eisenbahn im April 2021 entdeckt, wobei die formelle Ausgrabung im Juni desselben Jahres stattfand. Zu den Funden gehören ein über 1,5 Meter langer Oberschenkelknochen sowie Gliedmaßen, Rippen und Wirbel. Mayer wies auf das Potenzial weiterer Enthüllungen hin, da die Forschung voranschreitet, und erklärte: "Diese Fossilien repräsentieren einen einzigartigen Dinosaurier aus der Gruppe der Sauropoden, und wir haben bestätigt, dass es sich tatsächlich um eine neue Art handelt. Darüber hinaus haben wir eine familiäre Verbindung zwischen diesem Dinosaurier aus Maranhão und einem aus einem anderen Land beobachtet, obwohl die Details vorläufig bleiben und bis Anfang 2025 abgeschlossen sein werden."

Der neu identifizierte Dinosaurier, ein Titanosaurier, der durch seinen langen Hals und seine pflanzliche Ernährung gekennzeichnet ist, wird auf eine Länge von 18 Metern geschätzt. Diese Entdeckung erweitert das bestehende Wissen über Titanosaurier in Brasilien, insbesondere in Maranhão, wo frühere Funde auf kleinere, fragmentierte Fossilien beschränkt waren.

Mayer erklärte, dass die aktuelle Forschungsphase auf die mikroskopische Anatomie der Fossilien fokussiert ist. Diese Analyse zielt darauf ab, Einblicke in den Stoffwechsel und die Wachstumsmuster des Dinosauriers sowie in die Umweltfaktoren zu gewinnen, die eine außergewöhnliche Fossilkonservierung ermöglicht haben. "Unsere Forschung schreitet in diese Richtung voran," schloss er.

Die Fossilien werden schließlich nach Maranhão zurückkehren, wo sie im Zentrum für Naturgeschichte und Archäologie in São Luís ausgestellt werden, was die paläontologische Erzählung der Region weiter bereichert. Die laufenden Studien verbessern nicht nur das Verständnis der Dinosaurierentwicklung in Brasilien, sondern eröffnen auch Möglichkeiten für einen erhöhten Paläotourismus in der Region.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.