In einer bemerkenswerten Entdeckung haben argentinische Wissenschaftler Knochen eines fleischfressenden Dinosauriers, Taurovenator Violantei, in Río Negro gefunden, die über 90 Millionen Jahre alt sind. Die Entdeckung, die Schädelknochen, Hinterbeine und Elemente des Brustkorbs umfasst, wurde im Naturreservat Pueblo Blanco gemacht, etwa 25 Kilometer von El Chocón entfernt.
Dieser Dinosaurier, der etwa 5 Tonnen wiegt und 11 Meter lang ist, bietet bedeutende Einblicke in die evolutionären Merkmale großer Raubtiere. Die Forschung, die zwischen 2018 und 2023 durchgeführt wurde, wurde in der Zeitschrift The Science of Nature veröffentlicht.
Experten der Fundación de Historia Natural 'Félix de Azara' von CONICET, zusammen mit Paläontologen des Laboratoriums für Vergleichende Anatomie und Evolution von Wirbeltieren (LACEV) und Wissenschaftlern des Nationalen Museums für Natur und Wissenschaft in Japan, trugen zu dieser bahnbrechenden Studie bei.
Rolando Aranciaga, ein Stipendiat von CONICET, bemerkte: "Die Halswirbel von Dinosauriern verbinden sich normalerweise durch Gelenke, die Zygapophysen genannt werden. Taurovenator hingegen weist zusätzliche Verbindungszonen auf, was zu einer erhöhten Nackensteifigkeit führt. Wir haben ähnliche Merkmale bei anderen Carcharodontosauriden beobachtet, was darauf hindeutet, dass dies ein charakteristisches Merkmal dieser fleischfressenden Dinosaurier sein könnte." Diese strukturelle Anpassung könnte entstanden sein, um den großen Schädel des Dinosauriers zu unterstützen.
Die ersten Funde von Taurovenator Violantei wurden 2013 im selben Reservat gemacht, mit weiteren Expeditionen in 2018, 2019 und 2023, die zusätzliche Überreste zutage förderten.
Der Name Taurovenator bedeutet 'Stierjäger', abgeleitet vom griechischen 'tauro' für Stier und dem lateinischen 'venator' für Jäger, während der Artname 'violantei' die Familie Violante ehrt, die die Ländereien besitzt, in denen die Fossilien entdeckt wurden.