NASA-Satellit SWOT enthüllt verborgene ozeanische Merkmale

Bearbeitet von: Kateryna Carson

In einem bahnbrechenden Erfolg hat der Satellit zur Oberflächenwasser- und Ozeantopographie (SWOT) der NASA sein erstes Jahr der Datensammlung abgeschlossen und zuvor unentdeckte Unterwasserberge und vulkanische Strukturen enthüllt. Der im Dezember 2022 in Zusammenarbeit mit der französischen Raumfahrtbehörde CNES gestartete SWOT-Satellit hat hochauflösende Messungen durchgeführt und eine detaillierte topografische Karte des Meeresbodens erstellt, die Einblicke in die geologische Geschichte der Erde bietet.

SWOT ermöglicht eine Auflösung von 8 Kilometern und einen umfassenden 21-tägigen Orbit, der präzisere Daten in einem Jahr generiert als in 30 Jahren durch ältere Satelliten und Schiffe gesammelt wurden. Dieser neue Satellit misst die Höhe der Meeresoberfläche, die aufgrund gravitativer Einflüsse von Unterwasser-Topographien variiert und somit ausgeprägte Merkmale an der Wasseroberfläche schafft.

Die von SWOT produzierte Karte zeigt abyssale Hügel—parallele Kämme, die durch tektonische Bewegungen entstanden sind—und hebt Änderungen in den Richtungen der tektonischen Platten hervor, was auf bedeutende geologische Veränderungen im Laufe der Zeit hinweist. Darüber hinaus haben Wissenschaftler Tausende zuvor unbekannter Unterwasserberge identifiziert, die jeweils weniger als 1.000 Meter hoch sind und entscheidende Rollen in den Meeresströmungen und Biodiversitäts-Hotspots spielen.

Dr. Yao Yu, Mitautor der Studie und Geograf an der Scripps Institution of Oceanography, betonte die potenziellen Auswirkungen dieser Entdeckungen auf wissenschaftliche Fortschritte, insbesondere in Bezug auf Meeresströmungen, den Nährstofftransport im Meerwasser und die geologische Geschichte der Ozeane der Erde. Dieses beispiellose Detailniveau verspricht, unser Verständnis der ozeanischen Dynamik und der Wechselwirkungen zwischen geologischen Merkmalen und marinen Ökosystemen zu verbessern.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.