Forscher der Curtin University in Perth, Australien, und der Universität Lausanne in der Schweiz haben den ältesten Beweis für heiße Wasseraktivität auf dem Mars entdeckt. Diese bahnbrechende Entdeckung wurde im Journal Science Advances veröffentlicht.
Das Team untersuchte ein 4,45 Milliarden Jahre altes Zirkon, das im Meteoriten NWA7034, bekannt als 'Black Beauty', gefunden wurde. Das Zirkon zeigte geochemische Anzeichen, die auf die Anwesenheit von wasserreichen Fluiden hindeuten, die zur Bildung der marsianischen Kruste beigetragen haben.
Durch den Einsatz von Nanomaßstabsgeochemie konnten die Wissenschaftler elementare Veränderungen im Zirkon nachweisen. Diese fortschrittliche Technik ermöglichte es ihnen, Elemente wie Eisen, Aluminium, Yttrium und Natrium zu identifizieren, die während der Bildung des Minerals unter magmatischen Bedingungen eingebaut wurden.
Die Anwesenheit dieser chemischen Elemente deutet darauf hin, dass das Zirkon wasserreichen Fluiden ausgesetzt war, was Einblicke in die alten Umweltbedingungen auf dem Mars bietet. Diese Entdeckung könnte bedeutende Auswirkungen auf das Verständnis der geologischen Geschichte des Planeten und seines Potenzials zur Unterstützung von Leben haben.