Eine bahnbrechende Studie, die in *Nature Communications* veröffentlicht wurde, hat spezifische Neuronen im Gehirn identifiziert, die "Mahlzeiten-Erinnerungen" erstellen und speichern. Diese Neuronen, die sich im ventralen Hippocampus befinden, erfassen nicht nur *was* gegessen wurde, sondern auch *wann* die Mahlzeit stattfand, und bilden so, was die Forscher "Mahlzeiten-Engramme" nennen.
Mahlzeiten-Engramme und Essverhalten
Forscher der University of Southern California (USC) stellten fest, dass die Störung dieser Mahlzeiten-Engramme bei Laborratten zu übermäßigem Essen und dem Versagen führte, sich an den Ort der Mahlzeiten zu erinnern. Dies deutet auf einen direkten Zusammenhang zwischen Mahlzeiten-Erinnerung und der Kontrolle des Hungers hin. Die am 11. Juni 2025 veröffentlichte Studie bietet Einblicke, warum Personen mit Gedächtnisproblemen oder diejenigen, die abgelenkt essen, oft zu viel essen.
Implikationen für das Gewichtsmanagement
Die Ergebnisse legen nahe, dass die Konzentration auf die Mahlzeiten-Erinnerung für das Gewichtsmanagement entscheidend sein könnte, möglicherweise genauso wichtig wie die Lebensmittelauswahl selbst. Die Studie unterstreicht auch die Bedeutung des achtsamen Essens, da abgelenktes Essen die Mahlzeiten-Erinnerungen beeinträchtigen und zu übermäßigem Konsum beitragen kann. Diese Forschung eröffnet neue Wege zum Verständnis und zur Behandlung von Fettleibigkeit, indem sie das Gedächtnis rund um den Lebensmittelkonsum verbessert.