Axolotl-Gliedmaßenregeneration: Wissenschaftler entdecken die Rolle des Hand2-Gens im Positionsgedächtnis

Bearbeitet von: Elena HealthEnergy

Wissenschaftler haben einen bedeutenden Durchbruch im Verständnis der bemerkenswerten Fähigkeit des Axolotls zur Regeneration von Gliedmaßen erzielt. Forscher am Institut für Molekulare Biotechnologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (IMBA) haben das Hand2-Gen als einen entscheidenden Regulator in diesem Prozess identifiziert. Die am 21. Mai 2025 in *Nature* veröffentlichte Studie beleuchtet das molekulare Gerüst, das dem Positionsgedächtnis des Axolotls während der Gliedmaßenregeneration zugrunde liegt.

Die Forschung zeigt, dass Hand2 den Shh-Signalweg aktiviert und Zellen anleitet, Gliedmaßen präzise wiederaufzubauen. Dieser Mechanismus wird als ein 'Radiosendungs'-Modell beschrieben, bei dem sich Zellen während der Regeneration an ihre Position erinnern. Nach einer Verletzung erhöhen Zellen auf der Rückseite der Gliedmaße die Hand2-Expression, was Shh auslöst, das dann Zellen anweist, wo und was nachwachsen soll.

Bemerkenswerterweise existieren menschliche Homologe von Hand2 und Shh, die in der Gliedmaßenentwicklung funktionieren, was das Potenzial für die Übertragung der regenerativen Fähigkeiten des Axolotls auf den Menschen nahelegt. Wissenschaftler spekulieren, dass die Manipulation von Hand2 die Gliedmaßenbildung initiieren könnte. Diese Entdeckung stellt einen transformativen Fortschritt für die regenerative Medizin dar und bietet Einblicke in das Tissue Engineering und potenzielle Therapien für die Gliedmaßenregeneration beim Menschen.

Quellen

  • Scienmag: Latest Science and Health News

  • Nature

  • EurekAlert!

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.