Eine Studie der Graduate School of Medicine der Osaka Metropolitan University hat das Potenzial von AHCC (Active Hexose Correlated Compound), einem Extrakt aus dem Myzel des Lentinula edodes (Shiitake)-Pilzes, zur Vorbeugung von Leberfibrose untersucht. Die Ergebnisse, die im American Journal of Physiology-Gastrointestinal and Liver Physiology veröffentlicht wurden, deuten darauf hin, dass AHCC die Aktivierung von Lebersternzellen hemmen und so das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen könnte. Leberfibrose ist eine Erkrankung, die durch die Ansammlung von Kollagen und anderen faserigen Geweben in der Leber gekennzeichnet ist. Dieser Prozess tritt als Reaktion auf chronische Schäden auf, die häufig durch virale Hepatitis, Alkoholkonsum oder Stoffwechselerkrankungen verursacht werden. Unbehandelt kann Fibrose zu Zirrhose führen, einer irreversiblen Erkrankung, die mit schwerwiegenden Komplikationen wie Leberversagen und Leberzellkarzinom einhergeht. Derzeit gibt es keine wirksamen Medikamente zur Heilung von Zirrhose, was die Vorbeugung von Leberfibrose zu einem Schwerpunkt in der medizinischen Forschung macht. Das Forschungsteam unter der Leitung von Associate Professor Hayato Urushima verabreichte AHCC an Mausmodellen, präklinischen Studien, die an Mäusen durchgeführt wurden, um seine Auswirkungen auf Leberfibrose zu beurteilen. Der Shiitake-Extrakt zeigte eine hemmende Wirkung auf die Aktivierung von Lebersternzellen über zwei verschiedene Wege: Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass AHCC als Modulator der Entzündungsreaktion und des Leberfibroseprozesses wirken könnte, mit potenziellen Anwendungen zur Verhinderung des Fortschreitens der Fibrose. AHCC ist bereits für seine immunmodulatorischen Eigenschaften bekannt und wird als Nahrungsergänzungsmittel in einigen unterstützenden Protokollen für Krebspatienten eingesetzt. Seine Verwendung zur Vorbeugung von Leberfibrose bedarf jedoch weiterer Untersuchungen. „Wir wollen klinische Studien durchführen, um die Wirksamkeit von AHCC bei Patienten mit Leberfibrose zu bestätigen und robustere wissenschaftliche Erkenntnisse zu gewinnen“, sagte Professor Urushima. Klinische Studien stellen einen entscheidenden Schritt bei der Bewertung der Sicherheit und Wirksamkeit von AHCC beim Menschen dar. Wenn sie bestätigt werden, könnten diese Ergebnisse eine neue Strategie zur Behandlung von Leberfibrose in den frühen Stadien der Krankheit bieten. Schätzungen zufolge leidet weltweit jeder dritte oder vierte Mensch an Fettleber, einer Erkrankung, die durch die krankhafte Ansammlung von Fett in der Leber gekennzeichnet ist. Fettleber gilt als Risikofaktor für Fibrose und kann in einigen Fällen zu nicht-alkoholischer Fettleberentzündung (NASH) führen, einer entzündlichen Erkrankung, die das Risiko für Zirrhose erhöht. Die Forschung an natürlichen Verbindungen wie AHCC könnte eine präventive Option bieten, um dem Fortschreiten der Leberfibrose entgegenzuwirken, insbesondere in den frühen Stadien der Krankheit. Die Identifizierung nicht-invasiver und wirksamer Strategien zur Reduzierung des Fortschreitensrisikos ist eine Priorität für die öffentliche Gesundheit, angesichts der wachsenden Auswirkungen chronischer Lebererkrankungen weltweit. Die von der Osaka Metropolitan University durchgeführte Studie erweitert das Verständnis von potenziellen alternativen Ansätzen zur Bekämpfung von Leberfibrose. Obwohl weitere klinische Studien erforderlich sind, deuten die Ergebnisse darauf hin, dass dieser Shiitake-Pilzextrakt entzündungshemmende und fibrosefördernde Prozesse in der Leber modulieren könnte. Wenn klinisch validiert, könnte AHCC bestehende Strategien zur Behandlung von Leberfibrose ergänzen und zur Modulation von entzündungshemmenden und fibrosefördernden Prozessen in der Leber beitragen. Während die Forschung an pharmakologischen Therapien für diese Erkrankung voranschreitet, könnte die Integration von natürlichen Verbindungen wie AHCC die Interventionsmöglichkeiten erweitern, insbesondere in den frühen Stadien der Krankheit. Zukünftige Forschungsentwicklungen werden die Rolle dieses Extrakts bei der Vorbeugung und Behandlung chronischer Lebererkrankungen bestimmen.
Shiitake-Pilz-Extrakt zeigt Potenzial zur Vorbeugung von Leberfibrose
Bearbeitet von: Elena HealthEnergy
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.