Erste CAR-T-Therapie für Lupus zeigt vielversprechende Ergebnisse

Eine bahnbrechende klinische Studie am Universitätsklinikum Nebraska hat CAR-T-Therapie für Lupus eingeführt und damit einen bedeutenden Fortschritt in der Behandlung dieser Autoimmunerkrankung erzielt.

Lauren Koop Daughtrey, 28, war die erste Lupus-Patientin, die diese innovative Therapie erhielt, die normalerweise bei Krebserkrankungen eingesetzt wird. Im April erhielt sie CAR-T-Zellen von einem Spender, eine Methode, die als 'fertige Therapie' bekannt ist und die Zugänglichkeit für Patienten verbessern könnte.

Vor der Behandlung kämpfte Koop Daughtrey mit schweren Schmerzen und Müdigkeit aufgrund von Lupus, der bereits ihre Nieren beeinträchtigt hatte. Fast sechs Monate nach der Therapie berichtet sie von einer dramatischen Schmerzlinderung und sagt: 'Es ist erstaunlich. Ich fühle mich unglaublich glücklich.'

Dr. Matthew Lunning, medizinischer Direktor des Programms für Gen- und Zelltherapie, stellte fest, dass CAR-T bei der Behandlung von Lymphomen und Leukämien wirksam war und nun auch für Autoimmunerkrankungen wie Lupus untersucht wird. Die Therapie zielt darauf ab, das Immunsystem zurückzusetzen, indem sie überaktive B-Zellen angreift.

Die Forscher sind optimistisch, dass diese Behandlung zu effektiveren Optionen für Patienten mit Lupus führen könnte, einer Erkrankung, die überwiegend junge Frauen betrifft und die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen kann. Die klinische Studie befindet sich jedoch noch in einem frühen Stadium, und eine sorgfältige Überwachung möglicher Nebenwirkungen ist unerlässlich.

Die Erfahrung von Koop Daughtrey hebt das Potenzial der CAR-T-Therapie hervor, das Leben von Menschen mit chronischen Erkrankungen zu transformieren. 'Ich hoffe, dass dies die Fortsetzung besserer Therapien für Patienten ist, die eine lebenslange Erkrankung haben, die ihre Lebensqualität beeinträchtigt,' sagte Lunning.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.