Im August 2025 wurde vor der Küste von Door County, Wisconsin, ein lange verschollenes Stück maritimer Geschichte entdeckt: das Wrack der Frank D. Barker. Matt Olson, Inhaber von Door County Adventure Rafting, stieß bei der Erkundung von Gebieten nahe Rowleys Bay auf das untergetauchte Schiff. Diese Entdeckung ist mehr als nur die Auffindung eines alten Schiffes; sie ist ein Moment, der uns mit den tiefen Strömungen der Vergangenheit verbindet und die Widerstandsfähigkeit und den Einfallsreichtum derer ehrt, die einst diese Gewässer befuhren.
Die Frank D. Barker, ein 137 Fuß langes Holzsegelboot, wurde 1867 erbaut und sank 1887 nach einer unglücklichen Begegnung mit einem Riff inmitten dichten Nebels. Das Schiff war auf dem Weg nach Escanaba, Michigan, um eine Ladung Eisenerz aufzunehmen, als schlechtes Wetter es vom Kurs abbachte. Obwohl der Kapitän und die Besatzung Zuflucht auf der nahegelegenen Spider Island suchten und dort auf bessere Bedingungen warteten, konnte das Schiff nicht gerettet werden. Mehrere Bergungsversuche in den Jahren 1887 und 1888 blieben erfolglos, was zu einem Totalverlust des damals auf 8.000 Dollar geschätzten Schiffes führte – ein Betrag, der heute weit über 250.000 Dollar entspricht.
Die Entdeckung durch Olson, der selbst eine Leidenschaft für die maritime Geschichte der Region hegt und bereits zuvor andere Schiffswracks der Wisconsin Historical Society gemeldet hat, ist ein Beweis für die anhaltende Faszination und das Potenzial, das in den Tiefen der Großen Seen verborgen liegt. Das Wrack liegt nun 24 Fuß unter Wasser zwischen den Armen des Barker Shoal, südlich des Newport State Park, und bietet einen stillen Zeugen einer vergangenen Ära.
Die maritime Archäologie-Abteilung der Wisconsin Historical Society, die sich seit 1988 dem Schutz des maritimen Erbes widmet, plant für das kommende Jahr eine archäologische Vermessung. Ziel ist es, die Stätte für eine mögliche Aufnahme in das National Register of Historic Places vorzubereiten. Tamara Thomsen, maritime Archäologin bei der Wisconsin Historical Society, äußerte ihre Begeisterung über die Identifizierung des Wracks, dessen genauer Standort über ein Jahrhundert lang verloren war. Sie betonte, dass solche Funde entscheidend sind, um das maritime Erbe Wisconsins zu dokumentieren und zu verstehen.
Door County selbst ist bekannt für seine reiche maritime Geschichte, mit über 240 bekannten Schiffswracks, die von den Herausforderungen und dem Handel auf den Großen Seen im 19. Jahrhundert erzählen. Die Bemühungen, diese Unterwasserdenkmäler zu erforschen und zu schützen, wie sie durch das Wisconsin Shipwreck Coast National Marine Sanctuary gefördert werden, bieten nicht nur Einblicke in die Vergangenheit, sondern auch Möglichkeiten für Tourismus und Bildung, die die Verbindung zur Geschichte vertiefen.
Die Entdeckung der Frank D. Barker ist eine Erinnerung daran, dass die Vergangenheit lebendig ist und darauf wartet, wiederentdeckt zu werden. Sie lädt dazu ein, die Geschichten von Ausdauer, Verlust und Entdeckung zu würdigen, die in den Gewässern von Door County ruhen, und fördert ein tieferes Verständnis für die komplexen Verbindungen, die unsere Gegenwart mit den Bemühungen und dem Erbe früherer Generationen knüpfen.