3.000 Jahre altes Goldbergbaulager in Ägyptens Provinz Rotes Meer entdeckt, das antike Abbautechniken und das Gemeinschaftsleben enthüllt

Bearbeitet von: Ирина iryna_blgka blgka

In der ägyptischen Provinz Rotes Meer wurde ein 3.000 Jahre altes Bergbaulager und eine Goldlagerstätte entdeckt. Der Fund, das Ergebnis eines Konservierungsprojekts des Ministeriums für Tourismus und Altertümer, dokumentiert und schützt eine historisch bedeutsame Stätte in der Nähe des Mount Sakari, südwestlich von Marsa Alam. Das Bergbaulager verfügt über ein komplexes Goldverarbeitungssystem, das das Metall aus Quarzadern extrahierte. Archäologische Funde deuten auf einen hochorganisierten Betrieb mit getrennten Zonen für Abbau, Verarbeitung und Lagerung hin. Ausgrabungen brachten auch Wohnungen, Werkstätten, religiöse Tempel, Verwaltungsgebäude und ptolemäische Bäder zum Vorschein, die Einblicke in die soziale und wirtschaftliche Organisation von Bergbaugemeinden in der ägyptischen Ostwüste geben. Die Entdeckung wirft Licht auf antike Bergbautechniken und die Dynamik des Lebens in einer industriellen Wüstensiedlung und bestätigt die Nutzung des Geländes durch die römische und islamische Zeit.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.