Entdeckung eines 8.000 Jahre alten Jadeartefakts in Bulgarien

Archäologen haben ein einzigartiges und seltenes Jadeartefakt entdeckt, das vor 8.000 Jahren in einer prähistorischen Siedlung nahe dem Dorf Mayor Uzunovo in Bulgarien stammt. Diese Entdeckung markiert den Beginn von Ausgrabungen unter der Leitung von Georgi Ganevtsovski, Direktor des Regionalen Historischen Museums in Vratsa, nach einer sechsjährigen Pause.

Der Standort gilt als äußerst bedeutend für das Verständnis der Prähistorie Bulgariens und der Balkanhalbinsel. Ganevtsovski bemerkte, dass die Bedeutung des Standorts Mayor Uzunovo in der Anwesenheit von Überresten und Artefakten liegt, die mit dem Aufkommen der frühen neolithischen Zivilisation, insbesondere der Donau-Zivilisation, in Ost- und Mittelserbien entlang der Donau sowie in Rumänien verbunden sind.

Nach Ganevtsovski gehen Informationen über diese Zivilisation früheren Funden von einem anderen Standort in Ohoeden, Vratsa, voraus. Er betonte, dass alle untersuchten Standorte aus vor mehr als 8.000 Jahren ausgeprägte Merkmale aufweisen, die auf die Entstehung dieser frühesten europäischen Zivilisation hinweisen.

Im Jahr 2027 wurden geophysikalische Untersuchungen durchgeführt, um die Grenzen des prähistorischen Standorts in Mayor Uzunovo festzulegen. Zu Beginn des Ausgrabungsprozesses entdeckte das Team eine neolithische, eingetiefte Struktur, die wahrscheinlich sowohl Wohn- als auch zeremonielle Funktionen hatte. Die Funde umfassen Materialien, die mit dem täglichen Leben dieser alten Landwirte verbunden sind, sowie Fragmente der ältesten bekannten Keramik in Europa, die auf 8.000 Jahre datiert wurde. Ganevtsovski bestätigte, dass Proben zur Radiokohlenstoffdatierung geschickt wurden, die das Alter des Standorts bestätigten.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.