Alle Nachrichten
Logo

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Kategorien

    • •Alle „Technologien“-Unterkategorien
    • •Künstliche Intelligenz
    • •Autos
    • •Gadgets
    • •Internet
    • •Raum
    • •Neue Energie
    • •Alle „Wissenschaft“-Unterkategorien
    • •Physik & Chemie
    • •Medizin & Biologie
    • •Astronomie & Astrophysik
    • •Geschichte & Archäologie
    • •Sonne
    • •Quantenphysik
    • •Genetik
    • •Alle „Planet“-Unterkategorien
    • •Ozeane
    • •Tiere
    • •Entdeckung
    • •Flora
    • •Wetter & Ökologie
    • •Ungewöhnliche Phänomene
    • •Antarktis
    • •Alle „Gesellschaft“-Unterkategorien
    • •Rekorde
    • •Kunst
    • •Musik
    • •Gerüchte
    • •Die Architektur
    • •Offenlegung
    • •Filme
    • •Mode
    • •Essen & Küche
    • •Alle „Geld“-Unterkategorien
    • •Steuern
    • •Auktionen
    • •Banken & Währung
    • •Kryptowährung
    • •Showbiz
    • •Aktienmarkt
    • •Firmen
    • •Alle „Weltereignisse“-Unterkategorien
    • •Eilmeldung
    • •Ergebnisse
    • •Internationale Organisationen
    • •Gipfeltreffen
    • •Kommende globale Ereignisse
    • •Trump U.S.
    • •Alle „Menschlich“-Unterkategorien
    • •Miau und Wuff
    • •Das Bewusstsein
    • •Design
    • •Jugend
    • •Psychologie
    • •Bildung
    • •Reisen
    • •Sprachen

Folgen Sie uns

  • •Technologien
  • •Wissenschaft
  • •Planet
  • •Gesellschaft
  • •Geld
  • •Weltereignisse
  • •Menschlich

Teilen

  • •Physik & Chemie
  • •Medizin & Biologie
  • •Astronomie & Astrophysik
  • •Geschichte & Archäologie
  • •Sonne
  • •Quantenphysik
  • •Genetik
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Heim
  • Wissenschaft
  • Geschichte & Archäologie

Entdeckung einer alten Landwirtschaftsgesellschaft in Marokko

15:18, 27 September

Aktuelle archäologische Ausgrabungen in Marokko haben bedeutende Details über eine alte Landwirtschaftsgesellschaft enthüllt, die Historikern bisher unbekannt war. Wissenschaftler haben Beweise für die älteste landwirtschaftliche Gemeinschaft in Afrika entdeckt, die etwa 5.400 bis 4.900 Jahre alt ist.

Diese Siedlung, die sich im heutigen Marokko befindet, wird als die größte in Afrika außerhalb des Niltals zu ihrer Zeit angesehen. Die Funde deuten auf umfangreiche Handelsverbindungen mit Siedlungen auf der Iberischen Halbinsel hin und zeigen einen breiteren Einfluss, der möglicherweise das gesamte Mittelmeer erreichte.

Marokko ist bekannt dafür, einige der ältesten Homo sapiens-Fossilien und die ältesten bekannten Muschelkette zu beherbergen. Darüber hinaus ist es eine Region, in der bedeutende Veränderungen in der Steinbearbeitungstechnologie stattfanden. Die Region, die als Maghreb bekannt ist, erstreckt sich von Marokko bis Libyen und war historisch die Heimat von Karthago, einer Zivilisation, die eine große Bedrohung für die Römische Republik darstellte.

Trotz ihrer historischen Bedeutung gibt es eine erhebliche Wissenslücke über die Zeit von 6.000 bis 3.000 Jahren in dieser Region. Diese Lücke wird oft den trockenen Bedingungen zugeschrieben, die das Leben an der Küste erschwerten. Professor Cyprian Broodbank von der Universität Cambridge hat jedoch diese Ansicht lange in Frage gestellt.

Broodbank erklärt: „Seit über dreißig Jahren habe ich geglaubt, dass die Mittelmeerarchäologie etwas Grundlegendes in der späteren prähistorischen Periode Nordafrikas verpasst hat. Jetzt wissen wir endlich, dass wir recht hatten, und wir können beginnen, über neue Wege nachzudenken, um die dynamischen Beiträge der Afrikaner zur Entstehung und Interaktion früher Mittelmeergesellschaften anzuerkennen.“

Broodbank hat zusammen mit Forschern aus Marokko und Europa das Gebiet namens Oued Beht ausgegraben. Sie berichten, dass dieser Ort um 3.000 v. Chr. in seiner Größe mit Troja zur Blütezeit der Bronzezeit vergleichbar war.

„Dies ist der älteste und größte landwirtschaftliche Komplex in Afrika außerhalb des Nilkorridors“, betonen die Forscher.

Archäologen haben viele vertraute Artefakte aus anderen neolithischen Zivilisationen entdeckt, darunter Gruben, die denen in Spanien ähneln und die vermutlich zur Lagerung von Lebensmitteln oder zur Abfallentsorgung verwendet wurden. Materialien wie Elfenbein und Straußeneierschalen, die in diesen spanischen Gruben gefunden wurden, deuten auf Handelsbeziehungen zwischen der Iberischen Halbinsel und Afrika während dieser Zeit hin.

Oued Beht liegt etwa 100 Kilometer landeinwärts von Rabat, entlang eines gleichnamigen Flusses. Während der Zugang zum Atlantischen Ozean relativ einfach ist, erforderte das Erreichen des Mittelmeers das Überqueren des Atlasgebirges, was die Interaktionen mit der antiken Welt möglicherweise eingeschränkt hat. Dennoch deuten die Ähnlichkeiten mit iberischen Siedlungen aus derselben Zeit auf bedeutende gegenseitige Austauschbeziehungen hin und möglicherweise auf die Entwicklung von Schiffen, die zuverlässig auf dem offenen Ozean segeln konnten.

In den 1930er Jahren wurden in Oued Beht zahlreiche Steinäxte und Überreste von Steinmauern entdeckt, seitdem wurden über tausend Äxte gefunden. Systematische archäologische Arbeiten in der Region begannen jedoch erst 70 Jahre später.

Diese Ausgrabungen haben eine beispiellose Fülle von Töpferwaren und Steinwerkzeugen außerhalb des Niltals in Afrika ans Licht gebracht. Darüber hinaus wurden Überreste von domestizierten Ziegen, Schafen, Rindern und Schweinen gefunden. Obwohl keine Erntewerkzeuge entdeckt wurden, deutet die Entdeckung großer Mühlsteine darauf hin, dass die Getreideproduktion möglicherweise von Hand durchgeführt wurde.

Die Artefakte und anderen Gegenstände datieren überwiegend auf einen Zeitraum von 500 Jahren, was darauf hindeutet, dass sie davor und danach viel weniger genutzt wurden.

„Daher ist es entscheidend, Oued Beht im Rahmen eines breiteren Kontexts zu betrachten, der die Völker auf beiden Seiten des Mittelmeer-Atlantik-Passes während des vierten und dritten Jahrtausends umfasst“, schließen die Forscher. „Obwohl es Bewegungen in beide Richtungen gegeben haben mag, sollten wir es als eine charakteristische, auf Afrika basierende Gemeinschaft betrachten, die erheblich zur Gestaltung dieser sozialen Welt beigetragen hat.“

Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:

01 August

Entdeckung eines römischen Wachturms in Kroatien

01 August

Entdeckung von Honig in antiken Gefäßen in Paestum bestätigt rituelle Opfergaben der Antike

31 Juli

Antike Fingerabdrücke in australischer Höhle enthüllen frühe Rituale der Ureinwohner

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.