Neue Krokodilart in Yucatán entdeckt – eine Neudefinition der Biodiversität

Bearbeitet von: Katia Remezova Cath

Die Entdeckung von zwei neuen Krokodilarten auf der Halbinsel Yucatán unterstreicht die Biodiversität der Region und die Notwendigkeit von Naturschutzmaßnahmen.

Forscher identifizierten unterschiedliche Krokodil-Linien auf der Insel Cozumel und dem Banco Chinchorro Atoll. Diese wurden zuvor fälschlicherweise als regionale Varianten des Amerikanischen Krokodils (Crocodylus acutus) angesehen. Eine in ScienceDirect veröffentlichte Studie unter der Leitung des Biologen Hans Larsson von der McGill University ergab, dass es sich um genetisch unterschiedliche Arten handelt.

Die Schlussfolgerung ergab sich nach dem Vergleich physischer Merkmale und der Durchführung fortgeschrittener Genomanalysen. „Diese Ergebnisse waren völlig unerwartet“, sagte José Ávila-Cervantes, Hauptautor der Studie. Das Team fing Krokodile ein und ließ sie wieder frei, wobei Blut- und Schuppenproben für die Analyse in den McGill-Labors entnommen wurden.

Genomsequenzierung und Skelettanalysen bestätigten die neuen Klassifizierungen. Beide Populationen haben kritisch niedrige Bestände mit weniger als tausend fortpflanzungsfähigen Individuen. Dies, kombiniert mit dem Druck auf den Lebensraum, macht sie zu einer hohen Naturschutzpriorität.

Larsson warnte, dass die Küstenentwicklung die Krokodilpopulationen bedroht. Die Forscher plädieren für die offizielle Anerkennung der neuen Arten, um gezielte Schutzmaßnahmen zu ermöglichen. Diese Entdeckung unterstreicht die Bedeutung der Erforschung isolierter tropischer Ökosysteme und bekräftigt die Notwendigkeit globaler Naturschutzbemühungen.

Diese Erkenntnis erinnert uns daran, dass die Biodiversität auch in gut untersuchten Gebieten noch Geheimnisse bergen kann. Der Schutz dieser fragilen Lebensräume und die Umsetzung spezifischer Schutzstrategien sind von entscheidender Bedeutung. Dies wird sicherstellen, dass dieser biologische Reichtum verstanden und bewahrt wird.

Quellen

  • infobae

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.