Alle Nachrichten
Logo

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Kategorien

    • •Alle „Technologien“-Unterkategorien
    • •Gadgets
    • •Künstliche Intelligenz
    • •Autos
    • •Raum
    • •Internet
    • •Neue Energie
    • •Alle „Wissenschaft“-Unterkategorien
    • •Medizin & Biologie
    • •Geschichte & Archäologie
    • •Astronomie & Astrophysik
    • •Physik & Chemie
    • •Sonne
    • •Quantenphysik
    • •Genetik
    • •Alle „Planet“-Unterkategorien
    • •Ozeane
    • •Tiere
    • •Flora
    • •Entdeckung
    • •Wetter & Ökologie
    • •Ungewöhnliche Phänomene
    • •Antarktis
    • •Alle „Gesellschaft“-Unterkategorien
    • •Rekorde
    • •Kunst
    • •Musik
    • •Gerüchte
    • •Mode
    • •Die Architektur
    • •Filme
    • •Offenlegung
    • •Essen & Küche
    • •Alle „Geld“-Unterkategorien
    • •Auktionen
    • •Steuern
    • •Firmen
    • •Banken & Währung
    • •Aktienmarkt
    • •Showbiz
    • •Kryptowährung
    • •Alle „Weltereignisse“-Unterkategorien
    • •Ergebnisse
    • •Eilmeldung
    • •Internationale Organisationen
    • •Kommende globale Ereignisse
    • •Gipfeltreffen
    • •Trump U.S.
    • •Alle „Menschlich“-Unterkategorien
    • •Miau und Wuff
    • •Das Bewusstsein
    • •Jugend
    • •Psychologie
    • •Bildung
    • •Reisen
    • •Design
    • •Sprachen

Folgen Sie uns

  • •Technologien
  • •Wissenschaft
  • •Planet
  • •Gesellschaft
  • •Geld
  • •Weltereignisse
  • •Menschlich

Teilen

  • •Medizin & Biologie
  • •Geschichte & Archäologie
  • •Astronomie & Astrophysik
  • •Physik & Chemie
  • •Sonne
  • •Quantenphysik
  • •Genetik
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Heim
  • Wissenschaft
  • Astronomie & Astrophysik

James-Webb-Weltraumteleskop enthüllt: Schwarze Löcher im frühen Universum gingen der Sternentstehung voraus

19:47, 04 Juni

Bearbeitet von: Uliana S.

Jüngste Beobachtungen des James-Webb-Weltraumteleskops (JWST) stellen bestehende Theorien über das frühe Universum in Frage. Die Forschung legt nahe, dass supermassereiche Schwarze Löcher, und nicht Sterne, die anfänglichen dominierenden Strukturen im Kosmos waren.

Schwarze Löcher als Katalysatoren

Die im Astrophysical Journal Letters veröffentlichte Studie deutet darauf hin, dass Schwarze Löcher eine entscheidende Rolle bei der Entstehung der ersten Galaxien spielten. Sie beschleunigten die Entstehung leuchtender Strukturen, indem sie Gas ausstießen und die umgebende Materie komprimierten, was zu einer raschen Sternentstehung führte.

Das neue Modell geht davon aus, dass sich Schwarze Löcher im Zentrum von Gaswolken befanden und als zentraler Nukleus fungierten. Dies deutet darauf hin, dass das frühe Universum zwei Phasen durchlief: eine anfängliche Phase rascher Sternentstehung, angetrieben durch Schwarze-Loch-Winde, gefolgt von einem langsameren Tempo, das in den heutigen Galaxien beobachtet wird. Diese Entdeckung liefert neue Einblicke in die Entwicklung des frühen Universums.

Quellen

  • Gizmodo en Español

  • James Webb Space Telescope Reveals Secrets of Nearby Galaxies - Heidelberg University

  • Not 'Little Red Dots' or roaring quasars: James Webb telescope uncovers new kind of 'hidden' black hole never seen before | Live Science

Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:

25 Juli

James-Webb-Weltraumteleskop enthüllt komplexe Staubstrukturen im Apep-Sternensystem

10 Juli

James-Webb-Weltraumteleskop entdeckt 'Kosmische Eule': Seltene Galaxienverschmelzung enthüllt

09 Juli

James-Webb-Weltraumteleskop entdeckt frühes, massereiches Schwarzes Loch QSO1

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.