Chinas Tianwen-2 Mission soll Ende Mai 2025 vom Xichang Satellite Launch Center starten und Chinas ersten Versuch darstellen, Proben von einem Asteroiden zu sammeln. Die Mission wird eine Long March 3B Rakete verwenden.
Das Hauptziel ist Kamo'oalewa, ein erdnaher Asteroid, auch bekannt als 2016 HO3, mit einem Durchmesser von 40-100 Metern. Tianwen-2 wird sowohl die „Touch-and-Go“- als auch die „Anchor-and-Attach“-Techniken verwenden, um Proben von der Oberfläche des Asteroiden zu sammeln. Die Mission zielt darauf ab, etwa 100 Gramm Material zu sammeln.
Nach Abschluss der Arbeiten an Kamo'oalewa wird Tianwen-2 den Kometen 311P/PANSTARRS im Hauptasteroidengürtel untersuchen. Die gesamte Mission wird voraussichtlich etwa ein Jahrzehnt dauern. Die Tianwen-2 Mission folgt auf die erfolgreiche Tianwen-1 Marsmission und geht der für 2028 geplanten Tianwen-3 Mars Sample Return Mission voraus. Diese Mission unterstreicht Chinas wachsende Fähigkeiten in der Tiefraumforschung und sein Engagement für das Verständnis der Ursprünge des Sonnensystems.