Der Astrofotograf Ronald Brecher hat von seinem Gartenobservatorium in der Nähe von Guelph, Ontario, Kanada, aus eine atemberaubende Aufnahme der Sonnenblumengalaxie (M63) gemacht. Das im April 2025 aufgenommene Bild zeigt außergewöhnliche Details in den Spiralarmen der Galaxie, die einer kosmischen Sonnenblume ähneln.
M63 leuchtet hell aufgrund der Strahlung, die von neu entstandenen, riesigen blau-weißen Sternen ausgesendet wird. Das Licht dieser Sterne brauchte etwa 27 Millionen Lichtjahre, um die Erde zu erreichen. Brecher verbrachte über 13 Stunden damit, 158 Belichtungen mit Rot-, Grün-, Blau- und Wasserstoff-Alpha-Filtern aufzunehmen.
Die Daten wurden anschließend mit der PixInsight-Software verarbeitet. Der Mai gilt als die beste Zeit, um die Sonnenblumengalaxie zu beobachten, die sich auf halbem Weg zwischen Arktur im Bootes und Dubhe im Ursa Major befindet. Die fragmentierten Arme der Galaxie unterscheiden sie von 'Grand Design'-Spiralgalaxien.