Das Hubble-Weltraumteleskop hat ein detailliertes Bild der Spiralgalaxie NGC 5643 veröffentlicht, die sich etwa 40 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt befindet. Dieses Bild, das von der Europäischen Weltraumorganisation (ESA) veröffentlicht wurde, hat aufgrund seiner auffälligen Schönheit und wissenschaftlichen Bedeutung Aufmerksamkeit erregt.
NGC 5643, oft als 'große Spirale' bezeichnet, weist majestätische, wirbelnde Arme auf, die mit hellblauen jungen Sternen, rosa Bereichen aktiver Sternentstehung und rötlich-braunen Staubwolken gefüllt sind. Solche Bilder verbessern das Verständnis der Forscher über die Prozesse der Sternentstehung und die Struktur von Galaxien.
Ein Schwerpunkt ist der aktive Kern von NGC 5643, der von einem supermassiven schwarzen Loch gespeist wird. Wenn die Schwerkraft des schwarzen Lochs Gas anzieht, erwärmt es sich auf Hunderttausende von Grad und strahlt beeindruckende Strahlung über das gesamte elektromagnetische Spektrum aus. Dieser Kern leuchtet hell im Röntgenbereich und zeigt hohe Energieprozesse, die im Zentrum der Galaxie stattfinden.
Darüber hinaus beherbergt NGC 5643 ein mysteriöses Objekt namens NGC 5643 X-1, das sich am Rand befindet. Forscher vermuten, dass es sich um ein schwarzes Loch handelt, das etwa 30-mal so massereich wie die Sonne ist und sich in einem 'orbitalen Tanz' mit einem Begleitstern befindet, dessen Gas es konsumiert und eine erhitzte Scheibe bildet, die enorme Energiemengen abgibt.
Diese Entdeckung folgt früheren Ergebnissen über eines der größten Kohlenstoffmoleküle und stellt einen bedeutenden Fortschritt in der astronomischen Forschung dar.