Ein internationales Team von Astronomen hat mit Hilfe des NASA-TESS-Satelliten einen neuen Exoplaneten entdeckt, der einen nahegelegenen Roten Zwergstern umkreist. Der neu entdeckte Planet, bezeichnet als TOI-1846 b, ist etwa doppelt so groß und viermal so massereich wie die Erde. Die Entdeckung wurde in einer Studie veröffentlicht, die am 23. Juni auf dem arXiv-Preprint-Server erschien.
TOI-1846 b hat einen Radius von etwa 1,79 Erdradien und ist 4,4-mal massereicher als die Erde, was zu einer Dichte von 4,2 g/cm³ führt. Der Planet umkreist seinen Stern alle 3,93 Tage. Basierend auf diesen Parametern schließen die Astronomen, dass TOI-1846 b wahrscheinlich ein wasserreicher Super-Erde-Typ ist und zur sogenannten "Radius Valley" gehört, einer Region in der Größenverteilung von Exoplaneten, die zwischen felsigen Super-Erden und gasreichen Sub-Neptunen liegt.
Die Forscher betonen die Notwendigkeit weiterer Beobachtungen, insbesondere Radialgeschwindigkeitsmessungen, um die Masse und Zusammensetzung von TOI-1846 b genauer zu bestimmen. Diese Messungen könnten mit Instrumenten wie MAROON-X durchgeführt werden. Die Entdeckung von TOI-1846 b trägt zum wachsenden Katalog von Super-Erden bei und bietet wertvolle Einblicke in die Entstehung und Entwicklung von Planeten außerhalb unseres Sonnensystems.