Entdeckung komplexer organischer Moleküle im protoplanetaren Diskus von V883 Orionis

Bearbeitet von: Uliana S.

Wissenschaftler haben mithilfe des Atacama Large Millimeter/submillimeter Array (ALMA) komplexe organische Moleküle im protoplanetaren Diskus des jungen Sterns V883 Orionis entdeckt. Zu den identifizierten Molekülen zählen unter anderem Ethylenglykol und Glycolonitril, die als Vorläufer von Bausteinen des Lebens gelten. Diese Entdeckung unterstützt die Hypothese, dass die chemischen Grundlagen des Lebens im Universum weit verbreitet sein könnten.

V883 Orionis befindet sich in einer aktiven Akkretionsphase, in der Gas aus dem umgebenden Diskus in den Stern strömt und dabei intensive Strahlung erzeugt. Diese Strahlung erhitzt den inneren Bereich des Diskus und sublimiert das in Eis gebundene Material, wodurch die komplexen Moleküle freigesetzt und von ALMA detektiert werden können. Die Entdeckung dieser Moleküle liefert wertvolle Einblicke in die chemische Zusammensetzung von protoplanetaren Systemen und deren Entwicklung.

Die Ergebnisse dieser Studie wurden in den Astrophysical Journal Letters veröffentlicht und tragen zum Verständnis der chemischen Prozesse bei, die zur Bildung von Lebensbausteinen im Universum führen können.

Quellen

  • Techgear.gr

  • ScienceDaily

  • La Brújula Verde

  • ALMA Observatory

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Entdeckung komplexer organischer Moleküle ... | Gaya One