Die NASA bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Klassifizierung von Tausenden von Galaxien, die vom James-Webb-Weltraumteleskop (JWST) aufgenommen wurden, und zwar über das Galaxy Zoo-Projekt. Diese Citizen-Science-Initiative zielt darauf ab, die Katalogisierung von Galaxien für fortschrittliche Forschungsmodelle zu beschleunigen.
Galaxy Zoo lädt Personen ab 10 Jahren ein, zum Verständnis der Galaxienentwicklung beizutragen, indem sie Formen in über 500.000 Galaxienbildern analysieren. Die Teilnehmer untersuchen JWST-Bilder und beantworten Fragen zu Galaxienformen, z. B. zur Identifizierung von Spiralarmen.
Seit dem 29. April sind Galaxien aus der COSMOS-Web-Umfrage verfügbar, JWST:CEERS-Daten sind ab dem 5. Mai zugänglich. Das Projekt, das 2007 begann, nutzt auch KI (ZooBot) zur Vorabklassifizierung und stützt sich auf Freiwillige für komplexe Galaxienstrukturen, um das KI-Lernen zu verbessern.