Am 26. September 2024 kündigte China seine bevorstehende Tianwen-2-Mission an, die darauf abzielt, Proben vom Asteroiden Kamo'oalewa, einem potenziellen Fragment des Mondes, zu sammeln. Diese Mission folgt auf Chinas erfolgreiche Rückführungen von Mondproben und soll 2025 mit einer Long March 3B-Rakete gestartet werden.
Die Tianwen-2-Mission wird sowohl bewährte Techniken wie die Touch-and-Go-Methode als auch neue Methoden wie Anchor-and-Attach anwenden. Nach der Probenentnahme wird das Raumfahrzeug zur Kometen 311P/PANSTARRS weiterfliegen, um unser Verständnis von der Entstehung des Sonnensystems und den Ursprüngen des Lebens auf der Erde zu erweitern.
Mit einer Probenrückgewinnungsphase von etwa zweieinhalb Jahren unterstreicht die Mission Chinas wachsende Fähigkeiten in der Raumfahrt, was es möglicherweise vor der Mars Sample Return-Mission der NASA positioniert.