Die Wimbledon Championships 2025 begannen am 30. Juni 2025 unter einer Hitzewelle, die Rekorde brach. In London erreichte die Temperatur in den Kew Gardens einen vorläufigen Höchstwert von 29,7°C (85,5°F), was den bisherigen Rekord aus dem Jahr 2001 übertraf.
Der All England Club setzte seine Hitzeregelung in Kraft, die Pausen erlaubt, wenn die Wet Bulb Globe Temperature (WBGT) 30,1°C (86,2°F) erreicht. Diese Regel berücksichtigt die Umgebungstemperatur, Luftfeuchtigkeit, Wind und Sonnenwinkel. Die Pausen sind nach dem zweiten oder dritten Satz angesetzt und bieten den Spielern die Möglichkeit, sich abzukühlen.
Die Organisatoren stellten Wasserauffüllstationen, Wetter-Updates und schattige Bereiche für die Zuschauer bereit. Das Turnier verwendet zudem erstmals in Wimbledon automatisierte elektronische Linienrichter-Systeme. Experten warnen, dass solche extremen Temperaturen aufgrund des Klimawandels häufiger auftreten könnten, was auch Auswirkungen auf andere europäische Sportveranstaltungen haben könnte.