Sturm Amy bringt starke Winde und hohe Wellen an die britische Küste

Bearbeitet von: Tetiana Martynovska 17

Das Vereinigte Königreich bereitet sich auf die Ankunft von Sturm Amy vor, der ab Freitagabend, dem 3. Oktober 2025, bis Samstag, dem 4. Oktober 2025, schwere Wetterbedingungen mit sich bringen wird. Das Met Office hat eine gelbe Wetterwarnung für starke Winde ausgegeben, die Küstenregionen und höher gelegene Gebiete des Landes betreffen wird.

Meteorologen erwarten Windböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 70 Meilen pro Stunde im Landesinneren, wobei Küsten- und höher gelegene Gebiete noch stärkere Winde von potenziell bis zu 100 Meilen pro Stunde in exponierten Lagen erleben könnten. Diese starken Winde bergen das Risiko von strukturellen Schäden an Gebäuden, Unterbrechungen der Stromversorgung und erheblichen Störungen im öffentlichen Nah- und Fernverkehr. Verzögerungen und Ausfälle werden für Straßen-, Schienen-, Flug- und Fährverbindungen erwartet, wobei Transport Scotland die Öffentlichkeit dringend bittet, Reisehinweise zu prüfen, bevor sie sich auf den Weg machen. Küstengemeinden sind besonders aufgerufen, wachsam zu sein, da die Kombination aus starken Winden und der damit verbundenen Brandung zu gefährlichen Situationen führen kann.

Zusätzlich zu den starken Winden wird Sturm Amy erhebliche Regenfälle mit sich bringen, insbesondere im Westen Schottlands. Es werden Niederschlagsmengen von 40-60 mm innerhalb von sechs bis neun Stunden prognostiziert, wobei einige hügelige Gebiete potenziell bis zu 100 mm erhalten könnten. Diese erheblichen Regenfälle erhöhen die Wahrscheinlichkeit von lokalen Überschwemmungen und Erdrutschen.

Große Wellen und umherfliegende Trümmer stellen eine ernsthafte Gefahr dar. Die Bewohner der betroffenen Gebiete werden dringend gebeten, die Wettervorhersagen aufmerksam zu verfolgen und sich auf mögliche Unannehmlichkeiten vorzubereiten.

Das Met Office betont, dass gelbe Warnungen auf eine Reihe von Wettersituationen hinweisen können und es entscheidend ist, den Inhalt der Warnung zu prüfen, um das genaue Ausmaß der Gefahr zu verstehen. Sturm Amy ist Teil eines größeren Tiefdruckgebiets, das über Nordwesteuropa zieht und für turbulentes Wetter sorgen wird. Die Entwicklung des Sturms wurde durch die Überreste der Hurrikane Humberto und Imelda beeinflusst, die den Jetstream beschleunigt und so zur Intensivierung von Sturm Amy beigetragen haben. Berichte deuten darauf hin, dass solche Sturmsysteme, die vom Atlantik kommen, erhebliche Auswirkungen auf die Britischen Inseln haben können.

Die Vorbereitung auf solche Wetterereignisse ist entscheidend. Das Met Office empfiehlt, sich auf mögliche Stromausfälle vorzubereiten, indem man Taschenlampen, Batterien und mobile Ladegeräte bereithält. Die Intensität der Winde, die mit Sturm Amy einhergehen, kann erhebliche Auswirkungen auf die Infrastruktur haben, und die Küstenregionen sind besonders anfällig für die zerstörerische Kraft des Meeres. Die Bevölkerung wird angehalten, die Anweisungen der lokalen Behörden zu befolgen und unnötige Reisen während des Sturms zu vermeiden, um die eigene Sicherheit zu gewährleisten. Es wird erwartet, dass der Sturm bis Sonntag weiter in die Nordsee zieht und sich die Bedingungen allmählich entspannen.

Quellen

  • edinburghlive

  • Travel And Tour World

  • Severe Weather Europe

  • Edinburgh News

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.