Eine schwere Hitzewelle hat den Westen der Vereinigten Staaten erfasst und die Temperaturen in mehreren Bundesstaaten auf über 38 Grad Celsius ansteigen lassen. Portland, Oregon, meldete am 22. August einen neuen Rekordwert von 38,9 Grad Celsius und übertraf damit den bisherigen Höchstwert aus dem Jahr 1942. Diese anhaltende extreme Hitze erhöht das Risiko von Waldbränden erheblich, da trockene Bedingungen und hohe Temperaturen ein ideales Umfeld für die schnelle Ausbreitung von Feuern schaffen.
Mehrere Waldbrände sind derzeit aktiv und weiten sich aus, was in Kalifornien und Oregon zu Evakuierungen führt. Das Pickett-Feuer in Napa County, Kalifornien, hat bisher über 6.800 Acres verbrannt und ist zu 11 % eingedämmt. In Oregon hat das Flat-Feuer, das größte aktive Feuer des Staates in diesem Jahr, über 21.971 Acres erfasst und ist noch nicht eingedämmt. Die Brände werden durch die anhaltende Hitze und trockene Bedingungen angeheizt, die die Ausbreitung von Feuern begünstigen.
Wissenschaftler weisen darauf hin, dass der Klimawandel zu intensiveren Hitzewellen und Dürren führt, die wiederum die Bühne für zerstörerischere Waldbrände bereiten. Die Zahl der Großbrände im Westen der USA hat sich zwischen 1984 und 2015 verdoppelt. Die aktuellen Bedingungen mit extremen Temperaturen, niedriger Luftfeuchtigkeit und starken Winden verschärfen die Gefahr weiter. Experten warnen, dass die zunehmende Überlappung von menschlichen Siedlungen und brandgefährdeten Landschaften, gepaart mit jahrzehntelanger Vegetationsansammlung durch Brandunterdrückung, das Risiko erhöht.
Die Hitzewelle hat auch gesundheitliche Auswirkungen, wie die zahlreichen hitzebedingten Krankenhausaufenthalte und Notrufe in Portland zeigen. Ein Läufer brach während des jährlichen Hood to Coast-Staffellaufs aufgrund der Hitze zusammen. Die Behörden raten den Bürgern, sich in kühlen Räumen aufzuhalten, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen und auf gefährdete Bevölkerungsgruppen zu achten. Die Hitzewelle im Westen der USA wird voraussichtlich mindestens bis zum 26. August andauern.