Delhi und die National Capital Region (NCR) erlebten am 14. August 2025 erhebliche Regenfälle, die zu weit verbreiteter Wasseransammlung und erheblichen Verkehrsbehinderungen führten. Das India Meteorological Department (IMD) gab für die Region eine 'orange' Warnung heraus und prognostizierte anhaltende moderate bis starke Regenfälle, begleitet von Gewittern und Blitzen. Die Niederschlagsdaten des IMD zeigten innerhalb eines 24-Stunden-Zeitraums erhebliche Niederschläge, wobei die Station Safdarjung 13,1 mm und Ayanagar 57,4 mm verzeichneten. Diese Regenfälle ließen die Tiefsttemperatur auf 23,6 °C fallen, was 3,2 °C unter dem für diese Jahreszeit üblichen Durchschnitt lag. Die Intensität der Regenfälle sollte sich am 15. und 16. August mit prognostizierten Niederschlagsmengen von 15,58 mm bzw. 10,34 mm noch verstärken. Die Luftfeuchtigkeit sollte ebenfalls ansteigen und am 17. August ihren Höhepunkt bei 80 % erreichen.
Schwerwiegende Wasseransammlungen wurden in mehreren Gebieten gemeldet, darunter Lajpat Nagar und RK Puram. Die Delhi Traffic Police riet den Pendlern, überflutete Routen zu meiden, insbesondere die Old GT Road, die von erheblichen Staus betroffen war. Der Wasserstand des Yamuna-Flusses an der Old Railway Bridge wurde ebenfalls genau beobachtet, da er sich dem Warnpegel von 204,50 Metern näherte (am 14. August um 9 Uhr morgens lag er bei 204,43 Metern), was die Behörden dazu veranlasste, wachsam gegenüber möglichen Überschwemmungen zu bleiben. Die Wasserfreigabe aus den Barragen Wazirabad (ca. 31.250 cusecs pro Stunde) und Hathnikund (ca. 25.126 cusecs pro Stunde) trug zum Anstieg des Flusspegels bei, bedingt durch Regenfälle in den oberen Einzugsgebieten von Haryana und Uttarakhand. Die anhaltenden Regenfälle bis zum 17. August, mit einer leichten Abnahme ab dem 18. August, unterstreichen die Notwendigkeit einer kontinuierlichen Überwachung und Vorbereitung auf die Monsunzeit.