Delhi erlebte laut dem India Meteorological Department (IMD) den nassesten Mai seit 1901. Ein kürzliches Gewitter brachte 81,4 mm Regen, wodurch die Monatssumme auf 186,4 mm stieg. Dies übertrifft den bisherigen Rekord von 165 mm aus dem Mai 2008.
Der Sturm, der am frühen Sonntagmorgen aufzog, brachte Winde mit Geschwindigkeiten von bis zu 82 km/h mit sich. Er verursachte weitverbreitete Überschwemmungen und entwurzelte Bäume, was das tägliche Leben beeinträchtigte. Das IMD stufte die Flut als 'stark' ein und markierte damit den zweithöchsten 24-Stunden-Mai-Niederschlag der Stadt.
Der Sturm resultierte aus der Wechselwirkung feuchter südöstlicher Winde mit trockenen westlichen Winden. Dies wurde durch eine westliche Störung und zwei zyklonische Zirkulationen verstärkt. Das IMD prognostiziert weiterhin zeitweise leichten Regen und Gewitter.