Das Pentagon untersucht eine alarmierende Zunahme von Berichten über metallische, kugelförmige unidentifizierte Flugobjekte (UFOs), die in der Nähe von US-Militäranlagen und weltweit gesichtet werden. Diese Phänomene, die sich durch lautlose Bewegung und extreme Geschwindigkeit auszeichnen, werfen Fragen zur nationalen Sicherheit und zu unbekannten Technologien auf.
Eine Analyse von Daten, die zwischen Dezember 2022 und Juni 2025 gesammelt wurden, zeigt über 8.000 dokumentierte UFO-Sichtungen in den Vereinigten Staaten. Davon wurden 422 spezifisch als metallische Kugeln beschrieben. Die Mehrheit dieser Beobachtungen fand zwischen 1 und 4 Uhr morgens statt und ereignete sich in unmittelbarer Nähe zu sensiblen militärischen Standorten. Insbesondere wurden Sichtungen in der Nähe von Fort Hamilton in New York, der Papago Military Reserve in Arizona und der Los Angeles Air Force Base in Kalifornien gemeldet. Laut Berichten fanden mehr als 360 dieser metallischen Orb-Sichtungen innerhalb eines Radius von wenigen Kilometern um US-Militärbasen statt.
Zeugen, darunter Zivilisten, Piloten und Militärpersonal, beschreiben diese Objekte als glatte, metallische Kugeln, die oft lautlos in der Luft schweben, bevor sie mit immenser Geschwindigkeit davonrasen und keinerlei Spuren hinterlassen. Einige Berichte erwähnen auch "flüssigkeitsähnliche" metallische Objekte. Diese unidentifizierten anomalen Phänomene (UAPs) werden konsistent über verschiedene Regionen hinweg beobachtet und sind oft durch das Fehlen sichtbarer Antriebssysteme oder Steuerungselemente gekennzeichnet.
Dr. Sean Kirkpatrick, der ehemalige Direktor des All-Domain Anomaly Resolution Office (AARO), äußerte sich besorgt und wies darauf hin, dass diese Sichtungen, falls sie nicht auf außerirdische Aktivitäten zurückzuführen sind, ein klares Indiz für fortschrittliche Überwachungstechnologien rivalisierender ausländischer Mächte sein könnten. Regierungsbeamte und Analysten spekulieren, dass es sich um hochentwickelte Drohnen handeln könnte, die darauf ausgelegt sind, Radar zu umgehen. Die Fähigkeit dieser Objekte, sich mit bemerkenswerter Agilität zu bewegen und dabei oft unentdeckt zu bleiben, verstärkt diese Theorien.
Ein besonders faszinierender, wenn auch umstrittener Fall ist die sogenannte "Buga Sphere" aus Kolumbien, die im März 2025 gesichtet wurde. Berichten zufolge hinterließ dieses Objekt eine ausgetrocknete Spur am Landeplatz und enthielt interne faseroptische Kabel, obwohl spätere Analysen auf Bakelit hindeuteten. Wissenschaftler diskutieren über die Möglichkeit eines von dem Objekt ausgehenden Energiefeldes. Solche metallischen Kugeln werden nicht nur in den USA, sondern auch weltweit, beispielsweise im Nahen Osten, gemeldet und von hochauflösenden Infrarotsystemen erfasst.
Das AARO hat im Rahmen seines Jahresberichts zwischen Mai 2023 und Juni 2024 insgesamt 757 UAP-Fälle untersucht. Davon wurden 21 als ungelöste Sichtungen klassifiziert, oft aufgrund unzureichender Daten. Während viele gemeldete Phänomene durch konventionelle Erklärungen wie Vögel, Drohnen oder Wetterballons aufgelöst werden können, bleiben einige Fälle weiterhin ein Rätsel, das fortlaufende Untersuchungen erfordert. Die anhaltende Untersuchung dieser rätselhaften Himmelsphänomene lädt dazu ein, unsere Perspektive auf das Unbekannte zu erweitern.