Alle Nachrichten
Logo

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Kategorien

    • •Alle „Technologien“-Unterkategorien
    • •Künstliche Intelligenz
    • •Autos
    • •Gadgets
    • •Internet
    • •Neue Energie
    • •Raum
    • •Alle „Wissenschaft“-Unterkategorien
    • •Medizin & Biologie
    • •Geschichte & Archäologie
    • •Astronomie & Astrophysik
    • •Physik & Chemie
    • •Sonne
    • •Quantenphysik
    • •Genetik
    • •Alle „Planet“-Unterkategorien
    • •Tiere
    • •Flora
    • •Entdeckung
    • •Ozeane
    • •Ungewöhnliche Phänomene
    • •Wetter & Ökologie
    • •Antarktis
    • •Alle „Gesellschaft“-Unterkategorien
    • •Rekorde
    • •Kunst
    • •Musik
    • •Gerüchte
    • •Mode
    • •Die Architektur
    • •Filme
    • •Offenlegung
    • •Essen & Küche
    • •Alle „Geld“-Unterkategorien
    • •Auktionen
    • •Steuern
    • •Kryptowährung
    • •Aktienmarkt
    • •Firmen
    • •Banken & Währung
    • •Showbiz
    • •Alle „Weltereignisse“-Unterkategorien
    • •Ergebnisse
    • •Internationale Organisationen
    • •Eilmeldung
    • •Kommende globale Ereignisse
    • •Gipfeltreffen
    • •Trump U.S.
    • •Alle „Menschlich“-Unterkategorien
    • •Das Bewusstsein
    • •Miau und Wuff
    • •Psychologie
    • •Jugend
    • •Bildung
    • •Reisen
    • •Design
    • •Sprachen

Folgen Sie uns

  • •Technologien
  • •Wissenschaft
  • •Planet
  • •Gesellschaft
  • •Geld
  • •Weltereignisse
  • •Menschlich

Teilen

  • •Tiere
  • •Flora
  • •Entdeckung
  • •Ozeane
  • •Ungewöhnliche Phänomene
  • •Wetter & Ökologie
  • •Antarktis
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Heim
  • Planet
  • Ozeane

Riesiger Tiefsee-Flohkrebs gedeiht: *Alicella Gigantea* Verbreitungsstudie im Jahr 2025

20:50, 27 Mai

Bearbeitet von: Inna Horoshkina One

Jüngste Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass der riesige Tiefsee-Flohkrebs *Alicella gigantea* weiter verbreitet ist als bisher angenommen. Eine Studie aus dem Jahr 2025 zeigt, dass dieses bis zu 34 Zentimeter lange Krebstier etwa 59 % der Weltmeere bewohnt.

Die von Paige Maroni von der University of Western Australia geleitete und in der Zeitschrift Royal Society Open Science veröffentlichte Studie trug 195 Aufzeichnungen von 75 Standorten im Atlantik, Indischen und Pazifischen Ozean zusammen. *A. gigantea* gedeiht in den abyssalen und hadalen Zonen in Tiefen zwischen 3.890 und 8.931 Metern, wo er extremem Druck, fast eisigen Temperaturen und völliger Dunkelheit ausgesetzt ist.

Genetische Analysen deuten darauf hin, dass *A. gigantea* einzigartige Anpassungen für das Überleben in diesen extremen Umgebungen besitzt. Zu diesen Anpassungen gehören Gene, die mit Energiespeicherung und Hochdrucktoleranz zusammenhängen. Die große Größe der Art kann bei der Ressourcenspeicherung und Hungerresistenz in der nahrungsarmen Tiefsee helfen.

Quellen

  • Spiegel Online

  • ScienceAlert

  • Discover Wildlife

Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:

28 Mai

Tiefsee-Exploration 2025: ROVs und AUVs entdecken einzigartige Anpassungen des Meereslebens

23 Mai

Superriesen-Flohkrebs gedeiht: Neue Studie von 2025 enthüllt weitverbreitete Tiefseekrebs-Verbreitung

29 Januar

Entdeckung des niedlichen Dumbo-Oktopus: Eine neue Art in extremen Tiefen gefunden

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.