Eine bahnbrechende DNA-basierte Innovation verspricht, die Kaviarproduktion zu revolutionieren. AZTI, ein Meeres- und Lebensmittelforschungsinstitut in Spanien, hat ein Patent für eine Real-Time-PCR-Methode erhalten.
Diese Methode ermöglicht eine frühe Geschlechtsbestimmung bei Stören und ermittelt deren Geschlecht zwischen 12 und 24 Monaten. Traditionell beruhte die Geschlechtsbestimmung auf Ultraschall, einer invasiveren Technik, die erst in späteren Stadien möglich ist.
Die neue Methode benötigt lediglich eine kleine Gewebe- oder Blutprobe, um einen geschlechtsspezifischen genetischen Marker zu erkennen. Die Technologie wurde in Zusammenarbeit mit Caviar Riofrío entwickelt und ermöglicht es den Produzenten, ihre Ressourcen auf die Aufzucht von Weibchen zu konzentrieren, wodurch Kosten gesenkt und die Effizienz gesteigert werden.
Miguel Ángel Pardo, ein AZTI-Forscher, betonte die Notwendigkeit der Industrie für eine effiziente Methode zur frühen Geschlechtsbestimmung. Die Methode wurde an 296 Proben verschiedener Störarten validiert.