Alle Nachrichten
Logo

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Benachrichtigungszentrum

Keine Nachrichten!

Kategorien

    • •Alle „Technologien“-Unterkategorien
    • •Künstliche Intelligenz
    • •Autos
    • •Gadgets
    • •Internet
    • •Neue Energie
    • •Raum
    • •Alle „Wissenschaft“-Unterkategorien
    • •Medizin & Biologie
    • •Geschichte & Archäologie
    • •Astronomie & Astrophysik
    • •Physik & Chemie
    • •Sonne
    • •Quantenphysik
    • •Genetik
    • •Alle „Planet“-Unterkategorien
    • •Tiere
    • •Flora
    • •Entdeckung
    • •Ozeane
    • •Ungewöhnliche Phänomene
    • •Wetter & Ökologie
    • •Antarktis
    • •Alle „Gesellschaft“-Unterkategorien
    • •Rekorde
    • •Kunst
    • •Musik
    • •Gerüchte
    • •Mode
    • •Die Architektur
    • •Filme
    • •Offenlegung
    • •Essen & Küche
    • •Alle „Geld“-Unterkategorien
    • •Auktionen
    • •Steuern
    • •Kryptowährung
    • •Aktienmarkt
    • •Firmen
    • •Banken & Währung
    • •Showbiz
    • •Alle „Weltereignisse“-Unterkategorien
    • •Ergebnisse
    • •Internationale Organisationen
    • •Eilmeldung
    • •Kommende globale Ereignisse
    • •Gipfeltreffen
    • •Trump U.S.
    • •Alle „Menschlich“-Unterkategorien
    • •Das Bewusstsein
    • •Miau und Wuff
    • •Psychologie
    • •Jugend
    • •Bildung
    • •Reisen
    • •Design
    • •Sprachen

Folgen Sie uns

  • •Technologien
  • •Wissenschaft
  • •Planet
  • •Gesellschaft
  • •Geld
  • •Weltereignisse
  • •Menschlich

Teilen

  • •Tiere
  • •Flora
  • •Entdeckung
  • •Ozeane
  • •Ungewöhnliche Phänomene
  • •Wetter & Ökologie
  • •Antarktis
  • Über uns
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Heim
  • Planet
  • Ozeane

Oberflächentemperaturen der Ozeane steigen 4x schneller als in den 1980er Jahren: Neue Studie

17:57, 21 April

Bearbeitet von: Inna Horoshkina One

Eine in Environmental Research Letters am 28. Januar 2025 veröffentlichte Studie zeigt, dass sich die Oberflächentemperaturen der Ozeane in alarmierendem Tempo erwärmen. Die Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Meeresoberflächentemperaturen viermal schneller ansteigen als in den 1980er Jahren. Konkret stiegen die Temperaturen in den späten 1980er Jahren um etwa 0,06 Grad Celsius pro Jahrzehnt, steigen aber jetzt um 0,27 Grad Celsius pro Jahrzehnt.

Unter der Leitung von Professor Chris Merchant von der Universität Reading analysierte die Studie Satellitendaten von 1980 bis 2023. Die Forscher verwendeten Daten von 20 Infrarot-Radiometern und zwei Mikrowellen-Radiometern, um einen global genauen Temperaturtrend zu erstellen.

Die Studie führt diese beschleunigte Erwärmung auf ein zunehmendes Ungleichgewicht im Energiehaushalt der Erde zurück, bei dem mehr Sonnenenergie absorbiert als in den Weltraum zurückgestrahlt wird, was hauptsächlich auf steigende Treibhausgaskonzentrationen zurückzuführen ist. Laut den Forschern können die Rekord-Ozeantemperaturen im Jahr 2023 und Anfang 2024, in denen die globalen Ozeantemperaturen 450 Tage in Folge Rekordwerte erreichten, teilweise auf dieses Phänomen zurückgeführt werden. Die Studie ergab auch, dass 44 % der Rekordwärme auf die beschleunigte Wärmeaufnahme der Ozeane zurückzuführen waren.

Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:

29 Juli

Integration von Akustik und Magnetismus zur Verbesserung der Unterwasserzielerkennung

28 Juli

Tiefsee-Fische beeinflussen den Kohlenstoffkreislauf der Erde

24 Juli

Globale Vernetzung der Tiefsee-Schlangensterne entdeckt

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.